Städtisch Wohnen in Zürich

2095 von 3771

 
8002 Zürich,
Schweiz

Veröffentlicht am 13. August 2018
ADP Architektur Design Planung AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018

Eingangsfassade Fassade mit Loggia Detail Hauseingang Entree Treppenhaus Treppenhaus Wohnen/ Essen/ Loggia Loggia/ Wohnen Loggia Essen / Küche Loggia / Essen / Küche Schlafen

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Tödistrasse 23, 8002 Zürich, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
04.2016

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
6 bis 10
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
16
Grundstücksfläche
701 m²
Geschossfläche
2752 m²
Nutzfläche
1679 m²
Gebäudevolumen
8497 m³
Parkplätze
9

Beschreibung

Das freistehende Mehrfamilienhaus liegt in einer städtischen Zentrumslage. Das Gebäude orientiert sich mit seiner Lochfassade an der bestehenden Bebauungsstruktur. Die stehenden Fenster und deren regelmäßige Anordnung werden durch horizontale Bänder begleitet, welche ein quartiertypisches Gestaltungsmerkmal darstellen.

Der bestehende Altbau wurde abgebrochen. An seiner Stelle entstand ein Neubau mit 16 Eigentumswohnungen. Das freistehende Mehrfamilienhaus in städtischer Zentrumslage besitzt ein Hochparterre, vier Regelgeschosse und ein Attikageschoss. Das Hochparterre ermöglicht durch die Mehrhöhe einen überhohen Hauszugang, welcher dem Haus eine gewisse Exklusivität verleiht.

Pro Geschoss sind drei Wohnungen, um das zentrale Treppenhaus organisiert. Die Wohnungen sind jeweils auf zwei Seiten orientiert und erhalten an der Gebäudeecke eine eingezogene Loggia. Die Grundrisse der Wohnungen erlauben unterschiedliche Anordnungen der Küchen, um verschiedene Käuferwünsche abdecken zu können. Jede Wohnung erhält eine Nasszelle mit Tageslicht an der Fassade, sowie eine zweite Nasszelle im Bereich der Erschliessung. Je ein Zimmer pro Wohnung erhält einen direkten Zugang vom Master-Bedroom ins Bad.

Das in Massivbauweise erstellte Gebäude orientiert sich mit seiner Lochfassade formal an der bestehenden Bebauungsstruktur. Die stehenden Fenster haben eine tiefe Brüstung mit aussen aufgesetztem Geländer. Die regelmässige Anordnung der Fenster wird durch horizontale Bänder begleitet, welche ein quartiertypisches Gestaltungsmerkmal darstellen.
Die konventionelle Kompaktaussendämmung wird mit einem Waschputz veredelt. Die einfach gehaltene Fassade erhält auf diese Weise eine dem Preissegment entsprechende edle Note, welche sie vom Standard abhebt. Die Fensterleibungen wurden mit Metallzargen ausgebildet.

Die Häuser werden nach dem MINERGIE® - Standard erstellt und mit dem MINERGIE®-Label zertifiziert. Das Gebäude besitzt eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Die zentrale Lüftungseinheit befindet sich in der Technikzentrale auf dem Dach.

192733970