Turnhalle Wynau

37 von 123

 
4923 Wynau,
Schweiz

Veröffentlicht am 18. April 2023
Ducksch Anliker Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Schulhausstrasse 24, 4923 Wynau, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
10.2022

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
2
Anzahl Kellergeschosse
1
Grundstücksfläche
16'907 m²
Geschossfläche
1186 m²
Nutzfläche
1006 m²
Gebäudevolumen
7808 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
5,0 Mio. CHF
Parkplätze
60

Beschreibung

Die neue Einfachturnhalle befindet sich in Wynau (BE). Die Halle dient als Bindeglied zwischen der Schulanlage und dem Gemeindehaus. Sie befindet sich an der Schulstrasse und schafft ein neues Zentrum für das öffentliche Leben in der Gemeinde.

Ausgangslage

Die Gemeinde beauftragte Ducksch Anliker Architekten AG nach einem Wettbewerbsverfahren für den Bau einer neuen Turnhalle. Der Projektprozess war durch einen regelmässigen Austausch zwischen verschiedenen Arbeitsgruppen, darunter Bauherren, Architekten und der Lehrerschaft gekennzeichnet. Somit wurde sichergestellt, dass die Halle nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und in die Umgebung integriert ist. Dies ermöglichte ein optimales Ergebnis, das direkt auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten ist.

Entwurfsidee

Die Entwurfsidee basierte auf der städtebaulichen Situation der Umgebung. Die Herausforderung bestand darin, ein Gebäude zu schaffen, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt und als Bindeglied zwischen der Schulanlage und dem Gemeindehaus fungiert. Die Vision für das Gebäude entstammt den griechischen Kultstätten und spiegelt die Idee einer Bewegungskultstätte wieder. Die Materialisierung wurde vom nahe gelegenen Fluss Aare inspiriert. Die ausgewaschenen Kiesbänke entlang des Flussufers dienten als Inspiration der Betonkonstruktion. Die verschiedenen Weiss- und Grautöne des Betons spiegeln die natürliche Schönheit des Flusses wider. Die Fassade enthält auch Holzanteile, die die umliegenden Wälder repräsentieren. Der Entwurf griff die Idee auf und schuf eine Halle, die sich organisch in die Umgebung einfügt und sich gleichzeitig als neues Zentrum des öffentlichen Lebens in Wynau zeigt. Die Halle wurde leicht erhöht über dem Dorfplatz positioniert, um eine Verbindung zwischen dem Gemeindehaus und der Schulanlage zu schaffen und gleichzeitig das öffentliche Geviert räumlich zu definieren. Mit ihrer Bewegungsstätte erfüllt sie nicht nur funktionale Anforderungen, sondern bereichert auch das Leben und die Gemeinschaft in der Region.

Projektierung

Bei der Projektierung stand die Optimierung von Raum und Kosten im Vordergrund. Die Architekten haben sorgfältig geplant, um sicherzustellen, dass die Halle nicht nur funktional, sondern auch kosteneffizient ist. Dabei haben sie jedoch auch darauf geachtet, dass die Halle ästhetisch ansprechend und von hoher Qualität ist. Das Materialisierung- und Farbkonzept wurde auf die Bedürfnisse der Endbenutzer abgestimmt. Hierbei spielte der ständige Austausch mit den Nutzergruppen eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass die Halle den Bedürfnissen der Schüler, Lehrer und Bewohner von Wynau entspricht. Durch den engen Kontakt mit den Nutzern konnten die Architekten sicher stellen, dass die Halle eine breite Palette von Aktivitäten ermöglicht.

Realisierung

Die Realisierung des Neubaus war ein herausfordernder Prozess, bei dem der Zeitfaktor eine entscheidende Rolle spielte. Winterbaumassnahmen und andere Herausforderungen erforderten eine sorgfältige Planung und Koordination, um sicherzustellen, dass das Projekt termingerecht abgeschlossen wurde. Während der Realisierung wurde die Qualitätssicherung und Kostenkontrolle durch einen erfahrenen Bauleiter gewährleistet, der vor Ort war und dafür sorgte, dass das Projekt reibungslos verlief. Die Auswahl regionaler Materialien und Unternehmungen war ein wichtiger Aspekt bei der Realisierung des Projekts. Dadurch konnte nicht nur die Wirtschaftlichkeit des Projektes gewährleistet, sondern die regionale Wirtschaft gestärkt werden.

Besonderheiten

Die neue Halle selbst bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für Schüler, Lehrer und die Bewohner von Wynau. Sie verfügt über moderne Einrichtungen und eine hochwertige Ausstattung, die eine effektive Lehre und eine breite Palette von sportlichen Aktivitäten ermöglichen. Die Halle wurde sorgfältig in die Umgebung integriert und fügt sich harmonisch in das Ortsbild ein. Insgesamt war das Projekt ein grosser Erfolg und ein Beispiel dafür, wie ein regelmässiger Austausch zwischen verschiedenen Arbeitsgruppen zu einem optimalen Ergebnis führen kann. Die neue Turnhalle in Wynau ist ein wertvoller Beitrag zum Gemeinwohl und zur Lebensqualität in der Region.

192194939