Garderobengebäude Chöpfli

 
4114 Hofstetten,
Schweiz

Veröffentlicht am 10. Januar 2017
Beck Oser Architekten ETH SIA GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018

Ansicht West von den Sportanlagen Ansicht Süd mit Betonbeschriftung Zwischenraum von Westen Ansicht Südost vom Parkplatz Zwischenraum von Osten Dusche-Garderobe Garderobe Dusche Mehrzweckraum, Blick zu den Sportanlagen WC-Anlagen

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Chöpfliweg, 4114 Hofstetten, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
08.2014

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
1
Geschossfläche
318 m²
Nutzfläche
263 m²
Gebäudevolumen
1610 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
1,1 Mio. CHF
Parkplätze
20

Beschreibung

Das Garderobengebäude für den Sportplatz Chöpfli ist auf der freien Wiese zwischen bestehendem Parkplatz und Wald platziert und besteht aus zwei zueinander verschobenen Baukörpern. Dies erlaubt es, auf verschiedene Besonderheiten der Situation zu reagieren. Einerseits werden sowohl der Zugang vom Parkplatz als auch die Ausrichtung zu den Spielfeldern überzeugend gelöst und andererseits können die Niveauunterschiede des Terrains über die jeweiligen Rückwände der Baukörper aufgenommen werden. Der Sockel verbindet das Ensemble zu einer Einheit und schafft zwei hochwertige Aussenräume.

Durch die beiden Vordächer entsteht eine witterungsgeschützte Zone, von welcher die Räumlichkeiten je nach Bedarf einzeln erschlossen werden können. Im tieferen Gebäudeteil sind vier Garderobeneinheiten, Schiedsrichtergarderobe und Technikraum angeordnet, im höheren finden Aufenthaltsraum mit Teeküche, WC-Anlagen und Lagerraum Platz.

Die Materialwahl unterstützt das räumliche Konzept und thematisiert die pragmatische Nutzung als Garderobengebäude. Die raumhaltigen Holzelementbauten mit Aussenverkleidung aus Dreischichtplatten werden von einer harten Schutzhülle aus Beton umfasst, die vom Sockel über die Aussenseite der jeweiligen Baukörper bis zu den Dächern reicht. Die Betonaussenwände sind konsequenterweise öffnungsfrei ausgeführt, Oblichter versorgen die Räume mit viel Tageslicht.

Die Bekleidung der Innenwände und Decken besteht aus naturbelassenen OSB-Platten, die Unterlagsböden sind als Fertigbelag ausgeführt. In den Duschräumen sind die Oberflächen mit verschiedenfarbigen Steinzeugplatten versehen. Das Gebäude ist in Minergie-Bauweise erstellt, mit Komfortlüftungen und thermischer Solaranlage ausgestattet.

192061899