Umbau Schloss Stein in ein Wohnhaus

 
6821 Rovio,
Schweiz

Veröffentlicht am 02. August 2018
deltaZERO sa
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018

Schloss Doragno Ansicht Süd-West Ansicht Süd-Ost Ansicht Süd-Ost Ansicht Nord-West Dächer 1. OG – Wohnzimmer 1. OG – Wohnzimmer 3. OG – Zimmer Treppe – 1. OG Treppe – 3. OG Treppe – Detail

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
via Doragno 1, 6821 Rovio, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
09.2017

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Wohnungen
1
Grundstücksfläche
50'005 m²
Geschossfläche
400 m²
Nutzfläche
299 m²
Gebäudevolumen
2281 m³

Beschreibung

Wir wollten «die Seele des Schlosses» restaurieren und den Unterschied zwischen dem mittelalterlichen Teil (XI Jh.) und den neuen Eingriffen deutlich zeigen.
Die neuen Teile wurden aus Stahl und Glas gefertigt, so dass sie die ursprünglichen Steinmauern nicht überdecken, sondern diese «einrahmen»: die historische Form des alten Schlosses wurde neu gestaltet.
Die grossen Glasflächen, die das Volumen des Gebäudes vervollständigen, spiegeln das umgebende Grün des Waldes und den Hügel wider: aus der Landschaft treten somit die Steinmauern des alten Herrenhauses hervor.

Ziele
Restaurierung des Gebäudes unter Beibehaltung der alten Mauern und Fertigstellung des Bauvolumens mit neuen Materialien, die den antiken Teil des Gebäudes nicht überwältigen.
Antike Teile: Stein und verputzte Wände (massiv, schwer) – Neuteile: Glas und Stahl (transparent, leicht).

Keine Emissionen in die Atmosphäre und null Energie Verbrauch.
Die PV-Produktion deckt den gesamten jährlichen Energieverbrauch für Heizung, Kühlung, Sanitär und Lüftung (Ferienhaus).

Typologie
Einfamilienhaus, Renovation und Restaurierung.

Technologie
Reversible Luft-Wasser-Wärmepumpe (warm und kalt).
Solarkollektoren integriert in den Süd-Dach-Hängen für die Produktion von Warmwasser.
Komfort-Belüftungssystem mit Wärmerückgewinnung.
Photovoltaik-Zentrale in den beiden südlichen Hängen der Dächer integriert.

Besonderen
Haupttreppe aus Stahl und Glas entsprechend dem architektonischen Konzept: transparente tragende Glasplatten (vertikale Elemente) + dünnes Stahlband für Stufen und Treppenabsätze.
Dächer aus Glas schwarz matt (Integration von Sonnenkollektoren und schwarzen, matten Photovoltaik-Modulen).
Doppelboden mit integriertem Heiz- und Kühlsystem, das trocken installiert und leicht demontiert und geändert werden kann (deltaZERO-Konzept).

Energie
EBF 644 m2
Besetzung (Ferienhaus): 1 Monat im Winter + 1 Monat im Sommer + min. Temperatur = Jahr x 25 Prozent

Verbrauch: -13’000 kWh/Jahr
Wärme: -3’300 kWh/Jahr
Kälte: -7’500 kWh/Jahr
Lüftung: -1’500 kWh/Jahr
Entfeuchtung: -500 kWh/Jahr
Sanitär: -200 kWh/Jahr

Produktion: +16’400 kWh/Jahr
PV-Anlage (Dächer Süd - 16.42 KWp): +16’400 kWh/Jahr

Gewinn: +3’400 kWh/Jahr

Emissionen (CO2 Ausstoss)

Pro Jahr: -10 ton x 556,2 m3 = -5’562 m3

1x Gebäude-Lebenszyklus (40 Jahre): -400 ton x 556,2 m3 = -222’000 m3

192061089