MFH Hergiswil
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Unit Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Mehrfamilienhaus in Hergiswil lebt von einer optimale Orientierung zum See und zeitgemässer Architektur. Das relativ grosse Volumen wurde in drei ablesbare Teile geformt, wodurch sich der Bau in der Länge entwickelt, ohne massiv zu wirken. Zusätzlich erlaubt das geschickte Abtreppen vom Volumen eine klare Grundrissorganisation, jeder Balkon ist auch zum Süden hin orientiert.
Auch in der Fassade ist die klare Orientierung des Gebäudes erkennbar. Durch grosse Fensterflächen nach Osten und Süden werden lichtdurchflutete Räume geschaffen, die Westseite zeigt sich geschlossener und bietet Schutz vor dem Strassenlärm. Das schlichte Weiss der Fassade wurde mit Feinwellblechen in warmen Grau kombiniert. Dieses Spiel der Flächen, schenkt dem Bau Eleganz und Identität. Im Bereich der Tiefgarageneinfahrt sind die Bleche perforiert und werden so gleichzeitig zu Lärmschutz.
Das Treppenhaus ist natürlich belichtet, hell und grosszügig, damit es der Wohngemeinschaft auch als gemeinsamer zusätzlicher Raum zum Treffen, Spielen oder Verweilen dient. Besonderer Wert wurde auf ein harmonisches und doch kontrastreiches Farbkonzept gelegt. Es entwickelt sich im Inneren der Wohnungen weiter. Das zurückhaltende Beleuchtungskonzept mit schlichten Einbauleuchten wurde im ganzen Haus integriert.
Das Gebäude wurde im Minergie-Standard gebaut und verfügt über eine Erdsonden-Wärmepumpe mit Bodenheizung, eine integrierte Komfortlüftung und automatisch geregelten Sonnenschutz.
Es entstand ein zeitgenössisches Mehrfamilienhaus mit zehn Wohnungen, die mit viel Liebe zum Detail geplant und ausgeführt wurden. Mit der Umwelt verbunden, durch selbstbewusste Eingliederung in die Umgebung und durch effiziente Energiemassnahmen beeindruckt der spannende Bau, ohne sich in dem wohnlichen Quartier aufzudrängen.