Umbau und Erweiterung Auto Lang AG Kreuzlingen
,
Schweiz
Veröffentlicht am 05. Oktober 2020
STAUFFACHER AEMISEGGER architekten gmbh Architekturbüro
Teilnahme am Swiss Arc Award 2021
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Bei dem Projekt geht es um den Umbau und die Erweiterung der Auto Lang AG in Kreuzlingen. Der Showroom, die Arbeitsplätze und auch die Werkstatt wurden erweitert und das gesamte Gebäude wurde auf den neusten Stand gebracht.
Ausgangslage
Die Auto Lang AG kontaktierte STAUFFACHER AEMISEGGER architekten mit dem Wunsch, den bestehenden Standort in Kreuzlingen für die Zukunft zu rüsten. Dies um den Ansprüchen einer grösseren Ausstellungsfläche gerecht zu werden und die gestiegene Auslastung der Werkstatt zukünftig bewältigen zu können. Ausserdem sollte das neuste Designkonzept von Mercedes-Benz umgesetzt werden.
Entwurfsidee
Als Thema kristallisierte sich heraus, dass die Aussenfläche in ihrer Grosszügigkeit weitgehend erhalten werden sollte. Den Eingriff in die bestehende Bausubstanz, welche in der Vergangenheit schrittweise gewachsen war, sollte ergänzt werden. Die Aufgabe bestand darin, das Projekt architektonisch aus einem Guss in Erscheinung treten zu lassen. Dabei war es wichtig, die Grundstruktur so gut wie möglich beizubehalten. Die architektonische Sprache soll die Werte der Auto Lang AG und der Marke Mercedes-Benz auf adäquate Weise visualisieren. Die kompakte Gebäudeform entspricht auch dem Ideal für energieeffizientes Bauen.
Projektierung
Eine markante Fassadenverglasung gibt bereits von aussen interessante Einblick in die zweigeschossige Ausstellung. Das schwebende Vordach umgibt das Gebäude und verbindet die Umgebung und den Innenraum. Zudem ermöglicht das Vordach eine grosszügige Eigenverschattung. Damit wird die angestrebte Transparenz für die Ausstellungsfläche erreicht und lässt die ausgestellten Fahrzeuge fliessend von Innen wie von Aussen in Erscheinung treten.
Zeitgleich wurden die Architekturvorgaben für das Erscheinungsbild von Mercedes neu als MAR 2020 definiert und entwickelt. So hat es sich ergeben, dass der Standort Kreuzlingen als Leuchtturmprojekt für deren Umsetzung auserkoren wurde. Hier sollten alle Anforderungen und neuen Standards in Einklang gebracht werden.
Dem Besucher offenbart sich das „Autohaus der Zukunft“ beim Betreten der neuen Räume mit modernster Ausstattung und hochwertiger Möblierung. Das Material- und Farbenspiel soll den Betrachter in die Markenwelt von Mercedes mitnehmen. Die Ausstellung lässt sich auf vielseitige Weise bespielen. Von wechselnder Ausstellungsinszenierung bis hin zu Veranstaltungen mit Projektionen ist ein breites Feld mit unterschiedlichen Nutzungen möglich.