Vorplatz Raiffeisen Regio Frick

13 von 14

 
5070 Frick,
Schweiz

Veröffentlicht am 13. August 2018
PO4 seiler + den hartog architekten GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018

Luftaufnahme Treppe und Tiefgaragenabgang Strassenseitiger Platzteil und Kornhaus Tiefgaragenabgang Luftaufnahme Vordach Raiffeisenhaus Treppe und Tiefgaragenabgang

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Grubenstrasse 2, 5070 Frick, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
12.2016

Gebäudedaten nach SIA 416

Grundstücksfläche
1800 m²
Nutzfläche
1110 m²

Beschreibung

VORPLATZ RAIFFEISEN
Das Raiffeisengebäude befindet sich an bester Lage mitten in Frick. Die Parzelle ist nicht nur an der Hauptstrasse, sondern befindet sich auch auf der Achse der Bahnhofstrasse und ist somit innerhalb von Frick perfekt erschlossen. Auf der Nordwestseite befindet sich das historische Kornhaus, auch Schaffnerei genannt. Die Parzelle ist generell eingebettet in eine für die Schweiz typische, kleinmassstäbliche Dorfkörniggkeit. Diese Körnung wird leider durch die beiden massiv grösseren Volumen von Coop unterbrochen.

Frick ist - wie für den Aargau typisch - dominiert durch die Hauptstrasse. Die Öffnung im Strassenraum welche sowohl vor dem Raiffeisen- wie auch dem Coop-Gebäude existiert, ist innerhalb von Frick einzigartig und ein grosses Potential für das Dorf. Es wurde deshalb von Anfang an das Ziel angestrebt, einen Platz zu schaffen, welcher nicht nur der Bank als Adresse dient, sondern auch einen Treffpunkt und Aufenthaltsort für das Dorf schafft.

Durch einen früh geführten Dialog konnten wir zusammen mit den Planern von Coop ein übergreifendes Konzept ausarbeiten. Die Treppen des Coop-Platzes sind ästhetisch verwandt mit der Treppe des Raiffeisen-Projektes. Mit dem Ziel die beiden Plätze zu einem späteren Zeitpunkt zu verbinden, wurden dieselben Iragna-Platten verwendet.

Das vorliegende Projekt entstand aus dem Bedürfnis heraus, einen Platz mit Aufenthaltsqualität und vielfältiger Bespielbarkeit zu schaffen. Der Platz sollte auch ohne zusätzliche Möblierung dazu einladen, sich darauf aufzuhalten. So wurde die Überfahrt des bestehenden Autolifts, welche ohnehin einen Meter überstand, mit Treppenstufen eingekleidet. Diese Stufen überwinden den Niveauunterschied zwischen dem Trottoir zur Hauptstrasse und dem Eingangsniveau. Ein Teil dieser Stufen dient der Erschliessung für Fussgänger; es gibt aber auch Doppelstufen, welche sich als Sitzgelegenheit anbieten.

Während der Entwicklung und Ausführung des Projektes galt es verschiedene Interessen gegeneinander abzuwägen. Einerseits waren natürlich die Interessen der Bauherrschaft zu berücksichtigen, welche einen einfachen Unterhalt und hohe Frequentierung und Sichtbarkeit wünschten. Weil der Platz an das Kornhaus anschliesst, mussten aber auch ortsbildnerische und denkmalpflegerische Einschränkungen in die Projektierung einfliessen, sowie die öffentlichen Anforderungen an Zugänglichkeit.

Im Lauf der Planungszeit wurde die Gesamtsanierung des Raiffeisenhauses angegangen und der neue Platz wird von einer zusammenhängenden Schalterhalle mit Café bespielt. Entstanden ist so ein schlichter, aber edler neuer Ort in Frick der sich in den Bestand einpasst und schon rege benutzt wird.

192149659