Wohntürme Allmend
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Arch'gem. Marques AG / Arch. Iwan Bühler GmbH c/o Marques AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Projekt versteht die Allmend als grosse Freifläche, welche der Allgemeinheit für viele, verschiedene Bedürfnisse dient. Es wurde daher eine offene Bebauung vorgeschlagen, welche die verschiedenen Gebäudevolumen so in der Weite des Allmendraumes platziert, dass der Freiraum weiterhin Zusammenhängend erlebt werden kann.
Die Gestalt der Baukörper weist weiche Formen ohne scharfe Eckausbildungen auf. Die dadurch definierten Aussenräume fliessen ineinander über und weiter in die Ebene des Allmendraumes. Der daraus entwickelte filigrane Ausdruck der Architektur soll sich auf die Atmosphäre von Parklandschaft und Aussensportanlagen beziehen. Die Gebäude stehen aufgrund ihrer goldfarbig eloxierten Aluminiumprofilen an den Aussenfassaden in einem Dialog. Die goldene Farbe der Metallkonstruktion wertet die heute sehr profan wirkende Atmosphäre des Sportortes Allmend auf und schafft eine von weit her sichtbare, mondäne und feierliche Stimmung. Aus der Ferne werden zuerst die zwei Hochhäuser wahrgenommen. Zusammen mit der Sportarena und dem Gebäudekomplex definieren sie in kraftvoller Art den Veranstaltungsort Allmend neu.
Die Wohntürme haben eine aus dem Quadrat entwickelte, geschwungene Form. Dadurch kann jede Wohnung optimal zur Sonne hin orientiert werden, Eckwohnungen im Norden sind zweiseitig gegen Osten und Westen orientiert.