Zwei Mehrfamilienhäuser Gässli

 
5108 Oberflachs,
Schweiz

Veröffentlicht am 02. Oktober 2020
Braun Erdman Architekten GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2021

Wohnung Erdgeschoss Ansicht vom Schulhausplatz Lamellenstruktur Treppenhaus Treppenhaus UG-EG Wohnung Obergeschoss Wohnung Obergeschoss Wohnung Dachgeschoss Terrasse Dachgeschoss Tiefgarage Terrasse Dachgeschoss Zimmer Dachgeschoss Wohnung Erdgeschoss Eingangsbereich Treppenhaus Ostfassade mit Treppenhaus Balkon Wonhung Obergeschoss

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Gässli 1+3, 5108 Oberflachs, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
09.2020
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
8
Grundstücksfläche
1423 m²
Geschossfläche
1740 m²
Nutzfläche
940 m²
Gebäudevolumen
5490 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
3,4 Mio. CHF
Parkplätze
14

Beschreibung

Die zwei Mehrfamilienhäuser bilden den Übergang von den Schulgebäuden zu den kleinteiligeren Einfamilienhausquartier. In jedem Gebäude finden sich vier Wohnungen unterschiedlicher Grösse, die beiden Baukörper sind über eine Tiefgarage verbunden.

Ausgangslage

Der Auftrag bestand darin, eine Parzelle zu finden und dafür ein mittleres Wohnprojekt zu entwerfen. Gewünscht waren grosszügige Wohnungen mit guter Belichtung und hohem Ausbaustandard.

Entwurfsidee

Die Parzelle befindet an einem Südhang zwischen einem vorwiegend aus Einfamilienhäusern bestehenden Wohnquartier im Norden und der örtlichen Schule im Süden. Die beiden Volumen schaffen einen Übergang zwischen dem grösseren Massstab der Schulgebäude mit Turnhalle und dem feinkörnigeren Quartier aus Einfamilienhäusern, Gartenschuppen und Garagen. Warme Farbtöne und feine Oberflächen binden die Baukörper ins Quartier ein. Der Grünraum des Quartiers setzt sich auf der Parzelle fort, deren Ränder möglichst an die vorhandene Topografie angepasst werden.

Projektierung

Der Zwischenraum wird als allgemein zugänglicher Garten gestaltet und dient auch als Erschliessung der beiden Häuser. Die Gebäude sind Richtung Westen orientiert und bieten eine schöne Aussicht ins Tal mit seiner feinen Hügellandschaft. Die Fassade in warmen Grautönen und einem Abrieb mit feinem Besenstrich binden die Gebäude in die Umgebung mit den bestehenden Bauten und seinen Rebbergen ein.

Besonderheiten

Dies ist das erste Bauprojekt unsers Büros, welches nach zahlreichen Herausforderungen und damit verbundenen Verzögerungen im September 2020 endlich fertigstellt werden konnnte.

192053637