Mehrgenerationenhaus Genossenschaft Ökodorf Sennrüti

 
9113 Degersheim,
Suisse

Publié le 01 janvier 2016
Bosco Büeler GmbH
Participation au Swiss Arc Award 2013

Generationenhaus Süd Fassade Generationenhaus Süd Ansicht Eingangsbereich Sennrüti Generationenhaus Nord Fassade Die ältesten Fenstern wurden ersetzt durch Fenster mit besserem U-Wert. U-Wert unter 0,7W/m2K (über 4-mal besser als die vorherigen Fenster) Energetische Sanierung der Gebäudehülle Wärmeschutz im Sommer und Winter mit Zellulosedämmung 140m2 Sonnenkollektoren für 4?000 Liter Warmwasser und 16?000 Liter Heizungsspeicher unterstützen die Wärmepumpe. Die ehemalige Öl Heizungen wird durch Wärmepumpen und alternative Energien ersetzt. Die Regenwassermengen werden im 20?000 Liter fassenden Recyclingtanks gesammelt und dann über eine Druckerhöhungsanlage in die WC?s, die Waschmaschinen und Entnahmestellen im Garten gepumpt. Ehemaliges Therapiegebäude Kurhaus Sennrüti Alte Sonnenkollektoren auf dem Dach 220 m2 Photovoltaikelemente mit ca. 40?000 kWh/a Installierte Gesamtleistung 41.41 kWp. Das entspricht dem Verbrauch von etwa 10 Einfamilienhäusern. Alte Photovoltaikelemente auf der Fassade. Bis Ende 2014 werden weitere Photovoltaikelemente zusätzlich 35?000 kWh Strom produzieren Noch in der Planungsphase Bestand Ost Fassade ehemaliges Therapiegebäude Kurhaus Sennrüti Noch in der Planungsphase Bestand Süd Fassade ehemaliges Therapiegebäude Kurhaus Sennrüti Noch in der Planungsphase Bestand West Fassade ehemaliges Therapiegebäudes Kurhaus Sennrüti Noch in der Planungsphase Ehemalige Therapiegebäude Kurhaus Sennrüti zum Kulturcafe Planungs-und Bauziele: -	Energetische Sanierung unter ökologischen Aspekten (Fassade, Wärmedämmung der Gebäudehülle, Flachdach) -	Fensterersatz -	Solaranlage -	Ein

Entreprises impliquées dans le projet

Planification

192059507