Batteriebetrieben statt mit Stromanschluss

Feuer ausschliessen, ohne Strom anzuschliessen

Brandschutz-Türen retten Leben, werden aber im normalen Alltag auch oft als Ärgernis empfunden. Besonders in stark frequentierten Durchgängen, wo sich die Wege der Menschen kreuzen, kann es zu Engpässen oder Rempeleien kommen. Daher werden solche Türen häufig mittels eines Keils offengehalten.

Damit ist zwar das Problem vordergründig gelöst, aber damit steigt die Gefahr für Leib und Leben wesentlich. Im Falle eines Brandes oder einer Rauchentwicklung soll die Türe automatisch schliessen. Ist dies nicht möglich, verbreiten sich Feuer und Rauch rasend schnell.

Die beste Lösung für eine solche Situation ist eine Brandschutz-Tür mit Feststellanlage, die im Normalfall offensteht und nur bei einem Feueralarm automatisch schliesst. Bisher war es nicht immer ganz einfach, die Brandschutz-Anforderungen an ein Gebäude zu erfüllen, waren doch für den Stromanschluss häufig bauliche Massnahmen nötig. Mit der batteriebetriebenen G-UBIVIS XEA von dormakaba gehört das der Vergangenheit an. So einfach war Brandschutz noch nie: Feststellanlage montieren, Batteriepaket einlegen und einschalten. Schon ist alles bereit und Sie sind auf der sicheren Seite. Es sind keine Eingriffe in die Bausubstanz und keine aufwändigen Elektroinstallationen nötig. Die Feststellanlage erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben ebenso gut wie die netzbetriebenen Produkte von dormakaba. Möglich macht dies eine neue, extrem stromsparende Feststell-Technologie, die Permanent- und Elektromagnete kombiniert. Zusätzlich ist ein spezieller energiesparender Rauchmelder integriert, der sämtliche relevanten Normen für Rauchmelder in Kombination mit Feststellanlagen erfüllt. So wird eine Batterie-Lebensdauer von rund 16 Monaten erreicht.

Feststellanlage G-UBIVIS XEA von dormakaba – batteriebetrieben, sicher und zuverlässig.
Feststellanlage G-UBIVIS XEA von dormakaba. Brandschutz ganz einfach.

Einfach zu installieren – spart Aufwand, Zeit und Kosten

Dank der integrierten batteriebetriebenen Stromversorgung sind keine elektrischen Installationsarbeiten erforderlich. Auf grössere Eingriffe in die bestehende Bausubstanz kann verzichtet werden. Lediglich die Inbetriebnahme des Systems muss durch eine von dormakaba geschulte Fachkraft erfolgen. Damit kann das System insbesondere bei Bestand- und Altbauten seine Vorteile voll ausspielen. Bei historischen Gebäuden lässt der Denkmalschutz grössere Eingriffe in die Bausubstanz oft nicht zu. G-UBIVIS XEA fügt sich durch die kompakte Bauweise in fast jedes Gestaltungskonzept perfekt ein. Ausserdem kann das Produkt in Ausschreibungen für barrierefreies Bauen empfohlen werden. Das ausgezeichnete XEA Design mit seinen zahlreichen Farb- und Oberflächenvarianten bietet hohe Flexibilität und viele Individualisierungs-Möglichkeiten.

Nachhaltigkeit im Fokus

dormakaba setzt sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Entwicklung ein. Basierend auf ganzheitlichen Ökobilanzen stehen für die Feststellanlage G-UBIVIS XEA Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declarations, EPD’s) über den gesamten Lebenszyklus bereit.

192064859