Solardachziegel von Schweizer

Der neue Solardachziegel von Schweizer ist eine ästhetische Lösung, die eine klassische Dacheindeckung und die Produktion von Solarstrom in einem System vereint. Er ersetzt herkömmliche Dachziegel und integriert sich nahtlos in die Dachstruktur.

Mit dem an der führenden Fachmesse Intersolar Europe vorgestellten Solardachziegel bringt Schweizer eine ästhetische Alternative auf den Markt, die eine klassische Dacheindeckung und die PV-Montage in einem Arbeitsschritt vereint. Die neuen Solardachziegel ersetzen traditionelle Dachziegel und werden genauso einfach wie diese direkt auf die Dachlatten montiert. Somit ist keine zusätzliche Unterkonstruktion erforderlich, wie dies bei konformen Photovoltaikanlagen der Fall ist.

Durch die einheitliche Sichtfläche entsteht eine optische Dachintegration. Dank des Formats, das fünf Flachziegeln mit einer Deckbreite von 1500 Millimeter entspricht, ist eine schnelle und einfache Montage möglich. Der Solardachziegel ist mit einem Gewicht von 14.7 kg/m2 zudem nicht nur leicht und handlich, sondern benötigt auch keine zusätzliche Potenzialausgleiche auf dem Dach. Er ist geprüft auf Wind- und Schneelast, Brandfestigkeit, UV-Beständigkeit sowie Regensicherheit. Die Modulleistung beträgt stattliche 95 Wp pro Element beziehungsweise 186 Wp pro Quadratmeter.

Die ästhetische Alternative: der neue Solardachziegel von Schweizer.

Die ästhetische Alternative: der neue Solardachziegel von Schweizer.

Die ästhetische Alternative: der neue Solardachziegel von Schweizer.

Das System erweitert neben der bewährten Linie Solrif das Angebot von Schweizer im PV-Indachbereich und eignet sich gleichermassen für Neubau und Sanierung. Es ist kompatibel mit den gängigsten Flachziegeltypen wie Nelskamp Planum, BMI Braas Tegalit, BMI Braas Tegalit Aerlox und Benders Carisma.

Der Start der Produktion in Hedingen und der Verkauf erfolgt im Herbst 2024.

194705321