Selbstklebender Bleiersatz für Dächer und Fassaden

Kreislaufwirtschaft ist das Gebot der Stunde. Wobei längst nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. Das preisgekrönte Bedachungsmaterial Leadax Easy FA hingegen macht nicht nur den Einsatz des hochgiftigen Schwermetalls Blei überflüssig. Es kann selbst nach 30 Jahren vollständig rezykliert und in den Produktionsprozess zurückgeführt werden.

Ein Bild, das sich einprägt. Die kaputte Frontscheibe eines Personenwagens nach einem Verkehrsunfall. Zersplittert in tausende von kleinen Bruchstücken. Doch die zerbrochene Scheibe fällt nicht etwa in sich zusammen, sondern wird – wie von Zauberhand – zusammengehalten. Die unsichtbare Macht, die sich dahinter verbirgt, heisst Polyvinylbutyral, kurz PVB.

PVB ist eine Kunststoffverbindung, die in Form von hauchdünnen Folien als Zwischenschicht in Sicherheitsverbundglas eingeschmolzen wird. Und diese Schicht hält bei einem Crash die gebrochenen Fensterstücke von Autoscheiben und weiteren Sicherheitsgläsern zusammen.

Die Folie kann auch bei komplexen Details im Dachbereich eingesetzt werden und lässt sich beispielsweise mit einem Roller ganz einfach um einzelne Dachziegel oder schwierige Details herum formen. | Foto: HGC / Leadax

Die Folie kann auch bei komplexen Details im Dachbereich eingesetzt werden und lässt sich beispielsweise mit einem Roller ganz einfach um einzelne Dachziegel oder schwierige Details herum formen. | Foto: HGC / Leadax

Die Folie kann auch bei komplexen Details im Dachbereich eingesetzt werden und lässt sich beispielsweise mit einem Roller ganz einfach um einzelne Dachziegel oder schwierige Details herum formen. | Foto: HGC / Leadax

Einsatz bei Problembereichen an Dach und Fassade

Findige Köpfe aus Holland kamen nun auf die Idee, Abfallreste aus PVB beim Bau und der Renovation von Dächern und Fassaden einzusetzen. Sie gründeten die Firma Leadax und entwickelten auf der Basis von PVB eine neuartige Folie namens Leadax Easy FA. Diese neue Folie nutzen sie seither als Ersatz für Blei, um damit schwierige Stellen auf Dächern und an Fassaden wie Fensterfuttern, Schornsteinen, Firsten, Gauben und Dachkehlen abzudichten. Die Vorteile liegen auf der Hand: PVB-Folien sind aufgrund ihrer äusserst dünnen Machart viel leichter als Blei – Messungen haben eine Gewichtseinsparung von bis zu 92 Prozent ergeben. Das Material ist ausserdem – im Gegensatz zu Blei – absolut unschädlich für Mensch und Natur.

Nebst der Unbedenklichkeit für die Umwelt springt ein weiterer Punkt ins Auge: Die äusserst widerstandsfähigen PVB-Folien werden am Ende ihres Lebenszyklus’ – das Produkt hat eine Lebenserwartung von 30 Jahren – vollständig rezykliert und gelangen danach erneut in den Materialkreislauf.

Die Handhabung des innovativen Bleiersatzes ist sehr anwenderfreundlich. Für die Verlegung braucht es nur wenig Zubehör: eine Spezialschere, mit der die Folien massgenau zurechtgeschnitten werden können. Und einen Roller, mit dem sich das Dichtmaterial ganz einfach um schwierige Details herum formen lässt.

Leadax Easy FA
Spezialschere
Leadax-Roller

Die erst vor wenigen Jahren entwickelten PVB-Folien von Leadax wurden schon mehrfach ausgezeichnet und werden in der Schweiz (inklusive Zubehör) exklusiv von der HG Commerciale vertrieben.

195710602