Geradlinig und doch wandelbar
Geradlinig und doch wandelbar sind Baffel- und Lamellendecken ein fester Bestandteil der Innenarchitektur und überzeugen als leistungsstarkes Element im Raumklimasystem.
Klar und repetitiv ist die lineare Formensprache klimaaktivierter Baffel- und Lamellendecken. Sie lassen Räume optisch länger erscheinen und ermöglichen unterschiedlichste Deckenbilder. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt – ob in schlichtem unifarbenen Metalllook oder bunt in der Farbe der nach Wahl. Als Lamellen sind sie auch in edler Holzausführung oder mit textiler, strukturgebender Anmutung realisierbar. Auch punkto hohen funktionalen Werten sowie bezüglich Akustik, Kühl- und Heizleistung und der Zugänglichkeit zu Revisionszwecken überzeugen sie.

Die sich abwechselnden Farben der Baffeldecke des Terminals Aile Est des Flughafen Genf vermitteln den Eindruck von Kontinuität und Wandel, erleichtern den Passagieren dank der prägnanten farblichen Kennzeichnung aber auch die Orientierung. © Foto: Joas Souza (joas.co.uk)
Ein Grundprinzip, unzählige Designs
Von KST AG entwickelte Strangpressprofile in Aluminium bilden die Basis für unzählige Designvarianten in Form von Baffel- und Lamellendecken. Allen gemein ist die bewährte und einzigartige KST Verklebetechnik. Zum einen für die direkt verklebte Aktivierungstechnik der Baffeln, zum anderen mit der eigens entwickelten und über die Jahre perfektionierten Verklebetechnik für die individuelle Oberflächenmaterialisierung der Lamellen.

Beidseitig perforierte Baffel mit perforationsfreiem Rand. © KST AG

Lamellendecke in Echtholzausführung. © KST AG
Einbauteile für individuelle Anforderungen und vielfältige Bedürfnisse

© KST AG

Foto © Marc E. Westerholt
Einziger Standard: die hohe Kühl- und bedarfsgerechte Heizleistung
Die Baffel- und Lamellenform sowie frei wählbaren Abstände erhöhen den konvektiven Anteil, was ein leistungsstarkes Kühlen und bedarfsgerechtes Heizen ermöglicht und so für eine energieeffiziente Klimatisierung des Raumes sorgt. Gleichzeitig optimieren sie die Raumakustik und reduzieren den Geräuschpegel.
