Wärme und Wohlbehagen mit Holzklimadecken

 Kontakt aufnehmen Infos anfordern

Veröffentlicht am 28. Februar 2023

Echtholzfurnier für aktivierte Klimadecken schafft Wärme und Wohlbehagen

Das natürliche Material und der älteste Werkstoff steht für Nachhaltigkeit und ist ein Multitalent. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff für die Bauindustrie – ob am oder im Bau. In seiner Vielgestalt schafft Holz in einem Raum augenblicklich eine warme, angenehme Atmosphäre, löst Wohlbehagen aus. Holz gehört in den Raum.

Der natürliche Werkstoff Holz überzeugt bei ästhetischen Lösungen für das Raumambiente. © KST AG

Der natürliche Werkstoff Holz überzeugt bei ästhetischen Lösungen für das Raumambiente. © KST AG

Der natürliche Werkstoff Holz überzeugt bei ästhetischen Lösungen für das Raumambiente. © KST AG

Zwei Puzzleteile, eine Lösung aus einer Hand

Von Holz geprägte Interieurs bieten ein Raumambiente fast schon wie ein Zuhause und eine angenehme, warme Atmosphäre. In Bezug auf die Funktion und Eigenschaft des Wärmeaustausches einer Wasserkühl- und -heizdecke besitzt Holz eine zu geringe Wärmeleitfähigkeit, als dass es sich als Grundmaterial für ein aktiviertes Klimasystem eignen würde. Wie passen diese zwei Puzzleteile dennoch zusammen?

Eine neue Verfahrensweise basierend auf dem eigens von KST AG entwickelten Verarbeitungskonzept ermöglichen Wasserkühl- und -heizdecken in Holzoptik. Dabei werden wärmeleitfähige Strangpressprofile oder Wabenplatten in Aluminium mit einer einschlägigen Verklebetechnik mit Echtholzfurnier bestückt. Die passende Holzfurnieroberfläche kann frei gewählt werden. Beispielsweise Buche, Ulme, Nuss- und Kirschbaum oder Eiche, die optional lasiert, geölt oder lackiert werden kann.

Kleine, feine Bürolandschaft

© Foto: dasbild.ch

© Foto: dasbild.ch

© Foto: dasbild.ch

Die kleine, aber sehr feine Bürolandschaft entspricht dem Wunsch der Bauherrschaft, die ein Büro wollte, das nicht wie ein Büro wirkt. In einer immer hektischeren Welt bieten die Räume des Family Office fast schon ein Zuhause, das Ruhe ausstrahlt sowie Ästhetik und Funktionalität nahtlos miteinander verbindet. Ganz im Stil des skandinavischen Designs. Klimaaktivierte Lamellendecken garantieren eine hohe Kühl- und bedarfsgerechte Heizleistung und optimieren gleichzeitig die Akustik im Raum. Passend zum Interieur mit amerikanischem Nussbaum furniert unterstreichen Sie die angenehme, warme Atmosphäre und lösen Wohlbehagen aus.

Post-pandemische Meetingkultur

© Zurich, Photo by Beat Bühler, Beat Bühler Photography, 2021

© Zurich, Photo by Beat Bühler, Beat Bühler Photography, 2021

© Zurich, Photo by Beat Bühler, Beat Bühler Photography, 2021

Im Kontrast zur lebendigen, bunten Aussicht auf und hinweg über den Zürichsee steht die schlichte Kombination von Schwarz und lackierter Eiche des Konferenzraums Lake View im siebten Obergeschoss des Quai Zurich Campus. Die Ausstattung erfüllt alle Ansprüche der post-pandemischen Meetingkultur: motorisierter Beamerlift, LED-Lichtbänder, Lautsprecher und eine zugfreie und geräuschlose Raumklimatisierung inklusive integrierter Frischluftzufuhr. Mikroperforiertes Eichenfurnier bekleidet die Wasserkühl- und -heizdecken, die für das Wohlbefinden der Meetingteilnehmer sorgen. Zusammen mit der ebenfalls mit lackierter Eiche realisierten Holzauskleidung der Raumumschliessungsflächen beeinflussen sie die Nachhallzeit im Raum, schaffen ein behagliches Raumambiente und gewährleisten eine permanent angenehme Raumakustik.

195732542