Nachhaltige Mineralklimadecken
Mit der neuen Designlinie «OWActive Edition 75» erweitern Odenwald Faserplattenwerk ab September das Mineralklimadecken-Sortiment. Prägende Gestaltungsmerkmale sind puristische, mineralische Einlegeelemente der RAW-Produktfamilie mit darauf abgestimmten Energieschienen im Farbton natural grey.
Besonders reizvoll ist die Farbgebung der mineralischen Deckenelemente RAW Concrete und RAW Grey. Die stoffliche Ursprünglichkeit ihrer Oberflächen bleibt über den gesamten Veredelungsprozess erhalten. Das schont Ressourcen und erhält das besondere Farbspektrum der Mineralwolle, deren natürliche Rohstoffe zu über 80 Prozent aus der unmittelbaren Umgebung des Unternehmens stammen. So leistet die zukunftsweisende Raumklimalösung von der Produktion bis zur täglichen Nutzung einen wertvollen Beitrag zur Energie- und Klimawende.
Recyclebare und preisgekrönte Unterdeckensysteme
Am Ende ihrer jahrzehntelangen Nutzung können die verwendeten Deckenplatten über den seit 2015 bestehenden Recyclingkreislauf OWA Green Circle zurückgeführt werden. Alle Mineralklimadecken, die ab Oktober 1997 produziert wurden, können zu 100 Prozent recycelt und qualitätsgeprüft für die Produktion neuer Deckenplatten eingesetzt werden. Die Mineralklimadecken wurden bereits mehrfach mit international renommierten Nachhaltigkeits- und Designpreisen wie dem European Green Award, Green Product Award, Iconic Award und Green Good Design ausgezeichnet.
Die ausgezeichnete Raumklimatisierung folgt dem Prinzip des Strahlungsaustausches und orientiert sich damit am Vorbild der Natur. Die Heiz- und Kühlwirkung erfolgt ebenso direkt wie behaglich durch Strahlung, sodass Vor-, Rücklauf- und Raumtemperaturen gegenüber herkömmlichen Systemen deutlich optimiert werden können. Das spart Ressourcen und schont die Umwelt. Zudem gilt dieses Prinzip als allergikerfreundlich.
«OWActive Edition 75» vereint die seit Jahrzehnten bewährten Vorteile mineralischer Unterdeckensysteme wie optimierte Akustik, Brandschutz, jederzeitige Revisionierbarkeit, Langlebigkeit und einfache Integration weiterer Elemente der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) in einem System.