Passiver Brandschutzputz auf Gipsbasis
Der Schutz und die Sicherheit von Menschen und Gebäuden stehen im Brandfall immer an erster Stelle. Der effektivste Schutz vor Feuer, Rauch und Hitze ist und bleibt der bauliche Brandschutz. Mit den hochwertigen Brandschutz-Produkten und -Systemen von Rigips sind grösstmögliche Sicherheit beim passiven Brandschutz erreichbar. Mit Rigips-Igniver Brandschutzputz sind jederzeit hohe Brandschutzanforderungen erreichbar und tragende Strukturen für den Brandschutz zu ertüchtigen.
Flexiblerer Einsatz von Gipsputz
Die geprüften Brandschutzlösungen und Brandschutzsysteme der Rigips AG bieten Rundumschutz. Dieser beginnt bereits bei der Planung, setzt sich in der Ausführung fort und hört auch bei der späteren Nutzung noch lange nicht auf. Mit dem mineralischen Rigips-Igniver Brandschutzputz auf Gips- und Vermiculitbasis steht ein nicht brennbarer Baustoff nach EN 13279-1 zur Realisierung des passiven Brandschutzes für tragende Bauteile zur Verfügung.
Das Verhalten von Gips im Brandfall
Rigips-Igniver Brandschutzputz basiert auf dem Naturprodukt Gips. Dieser enthält kristallgebundene Wasseranteile, die im Brandfall als «Löschwasser» dienen. Der austretende Wasserdampf bewirkt, dass die Umgebungstemperatur des zu schützenden Bauteils nicht übermässig ansteigen kann, solange sich Wasserdampf bildet. In einer 20 Millimeter dicken Schicht Rigips-Igniver Brandschutzputz sind demzufolge auf einem Quadratmeter über vier Liter «Löschwasser» enthalten. Zudem wirkt der entwässerte Gips als Isolator, da der Wärmeleitwert mit abnehmendem Wassergehalt sinkt.
Effiziente Lösung mit Brandschutzputz
Die einfachste Methode zum Schutz von Bauteilen, wie Stahlstützen und -träger oder Betonbauteile ist eine Beschichtung mit Gipsputz. Die Gipsbeschichtung verhindert zum einen eine zu schnelle Erhöhung der Temperatur des Bauteils sowie deren unmittelbare Umgebung und zum anderen werden durch die Beschichtung die Querschnittfaktoren optimiert. Die kritische Temperatur wird verzögert und letztlich damit auch die Feuerbeständigkeit signifikant erhöht. Der Rigips-Igniver Brandschutzputz nach EN 13279-1 darf hierfür gemäss den Vorgaben der DIN 4102-4 oder den vorliegenden Brandschutznachweisen verwendet werden.