Farbe bekennen im Bausektor
Farbe bekennen im Bausektor
Farbe prägt nicht nur das Erscheinungsbild von Objekten, sondern verleiht ihnen auch eine einzigartige Persönlichkeit. Mit dem Farbprogramm von Veka wird dieser besondere Charme auf die Fenster übertragen. Architekten, Designer und Planer können aus über 60 Farben wählen – von stilvollen, gedeckten Tönen über lebendige Trendfarben bis hin zu täuschend echten Holzdekoren. So bleibt man nicht nur den Vorteilen von Kunststofffenstern treu, sondern erhält auch die ansprechende Ästhetik von Holz oder Metall. Zudem ermöglicht die Wahl unterschiedlicher Farben oder Dekore für die Innen- und Aussenseite, dass mit den Kunststoffprofilen von Veka individuelle Designideen kreativ umgesetzt werden können.
Veka Feinstruktur: Stilvolle Fensteroberflächen
Nachhaltigkeit spielt bei Veka eine zentrale Rolle. Alle Kunststoffprofile sind recyclingfähig, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch wertvolle Ressourcen bewahrt. Mit dieser umweltbewussten Entscheidung trägt jeder Bauherr aktiv zu einem nachhaltigen Lebensstil bei und unterstützt den verantwortungsvollen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. In der Schweiz wurde das Profilsystem «SOFTLINE 82 MD» sogar eco1-zertifiert und ist damit sehr gut geeignet für Minergie-ECO-Bauten.

Foto: Veka AG
Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1969 hat sich Veka von einem regionalen Kleinbetrieb zum Weltmarktführer von Kunststoffprofilsystemen für Fenster und Türen entwickelt. Veka liefert die Kunststoffprofilsysteme, ausschliesslich nach Klasse A gemäss DIN EN 12608, nur an Fensterbauer in der Schweiz, wo sie zu Fenstern, Türen oder Schiebetüren verarbeitet und montiert werden. Schweizweit gibt es rund 20 Veka Partnerbetriebe, die mit kompetenter Beratung, professionellem Fensterservice und digitalen Planungstools in jeder Bauphase hilfreiche Unterstützung bieten können.