Wohltemperierte Frischluft
Komfort-Lüftungsgeräte des Raumklimaspezialisten Zehnder übertragen dank hochwertiger Wärmetauscher einen grossen Anteil der in der Abluft enthaltenen Wärme auf die Zuluft und sparen somit wertvolle Heizenergie ein. Durch den zunehmenden Klimawandel mit zunehmend extremeren Aussentemperaturen gewinnt heute jedoch auch das Thema Raumkühlung immer mehr an Bedeutung.
Energieeffiziente Raumkühlung mit Komfortlüftung
Die dichten Gebäudehüllen und grossen Fensterfronten moderner Wohnhäuser erfordern ebenso Lösungen, die einer Überhitzung bei spontanen Wetterumschwüngen vorbeugen. Hier kommt Zehnder «ComfoClime 36» ins Spiel: Speziell für den Betrieb mit einem Komfort-Lüftungsgerät Zehnder «ComfoAir Q600 ST» entwickelt, temperiert Zehnder «ComfoClime 36» die einströmende Frischluft bedarfsgerecht vor und sorgt somit ganzjährig für ein komfortables Raumklima. Das Lufttemperierungsgerät ist dabei speziell für dicht gedämmte sowie auch Minergie zertifizierte Wohngebäude geeignet.
Einsparung von Heizenergie
Neben der Kühlfunktion kann Zehnder «ComfoClime 36» die Zuluft im Winter auf eine konstant angenehme Temperatur erwärmen und damit Heizenergie einsparen. Über eine «ComfoNET»-Schnittstelle kommunizieren «ComfoClime» und das Lüftungsgerät miteinander. So wird die «passive» Energiegewinnung des Komfort-Lüftungsgeräts Zehnder «ComfoAir Q» mit dem «aktiven» Beitrag des Lufttemperierungsgerätes optimal kombiniert. Diese Zehnder «ClimateSwitch»-Technologie ermöglicht das ganze Jahr über ein angenehmes, automatisch geregeltes Raumklima.