Swiss Arc Darling 2024 – das sind die Gewinner

Die besten Bauprodukthersteller der Schweiz
Hier wird nicht geschönt, sondern schonungslos bewertet: Welche Marken sind bekannt? Welche Produkte überzeugen? Wer glänzt durch Nachhaltigkeit, Design, Innovation oder Top-Beratung?
Bereits zum sechsten Mal wurde die viermonatige Umfrage durchgeführt, an der sich knapp 470 Profis aus Architektur und Planung beteiligten. Das Ziel? Herauszufinden, welche Hersteller in Sachen Qualität, Innovation und Beratung den Ton angeben und wer den begehrten Swiss Arc Darling in Gold, Silber oder Bronze abräumt – denn eins ist sicher: Das Gütesiegel ist mehr als nur ein schickes Logo, es steht für eine echte Empfehlung direkt aus der Branche.
Gold-Gewinner der Produktkategorien 2024 | Gold-Gewinner der Themenkategorien 2024 |
Bad & Wellness: Keramik Laufen AG | Design: V-Zug AG |
Beschläge: Glutz AG | Innovation: V-Zug AG |
Bodenbeläge: Bauwerk Group Schweiz AG | Nachhaltigkeit: Flumroc AG |
Brandschutz: Flumroc AG | Objektberatung: V-Zug AG |
Dämmung: Flumroc AG | |
Fassade: Swisspearl / Eternit (Schweiz) AG | |
Fenster: Velux Schweiz AG | |
Haustechnik - Elektro: Feller AG | |
Haustechnik - HLK: Zehnder Group Schweiz AG | |
Küche und Waschküche: V-Zug AG | |
Objektmöblierung: Vitra International AG | |
Schallschutz und Akustik: Knauf AG | |
Tore: Hörmann Schweiz AG | |
Tragkonstruktionen: Erne AG Holzbau | |
Türen: EgoKiefer AG |
2024 standen 16 Produktkategorien im Fokus: Von Küche & Waschküche über Bodenbeläge, Brandschutz bis hin zu Toren war alles dabei, neu am Start waren die Kategorien Beschläge und Dämmung. On top wurden vier Themen-Awards für Design, Innovation, Nachhaltigkeit und Objektberatung vergeben. Wer in fünf Bewertungskriterien die meisten Punkte sammelte, schnappte sich den Titel Swiss Arc Darling 2024 der jeweiligen Kategorie.
Statistische Merkmale Swiss Arc Darling 2024
Angaben in Prozent, insgesamt 469 Teilnehmer

Auszug zur Analyse 2024 | © Infopro Digital Schweiz GmbH
Und was gibt’s schwarz auf weiss? Die Ergebnisse landen in einem rund 40 Seiten starken, individuellen Bericht, der detailliert zeigt, wie ein Unternehmen bei Architekt*innen und Planer*innen abschneidet. Von der Produktqualität bis hin zum Preis-Leistungs-Verhältnis wird alles durchleuchtet. Zusätzlich gibt es eine Aufschlüsselung, die Klartext spricht: Wie bekannt ist eine Marke in verschiedenen Regionen, Berufsgruppen, Altersklassen oder bei den Geschlechtern? So weiss jeder Hersteller genau, wo noch Luft nach oben ist.

Auszug zur Analyse 2024 | © Infopro Digital Schweiz GmbH
Hinter der Studie steht die Infopro Digital Schweiz, die dabei auf die Expertise ihrer deutschen Schwesterfirma Heinze setzt – dort läuft das Format seit über zehn Jahren mit grossem Erfolg. Ein riesiges Dankeschön geht an alle Architekt*innen und Planer*innen, die ihre Stimme abgegeben haben. Ihr habt die Bauindustrie aufgemischt – und die Besten und diejenigen, die es noch werden wollen, nach vorne gebracht!