Atelier casa monofamiliare

 
6947 Vaglio,
Schweiz

Veröffentlicht am 15. März 2018
Buletti Fumagalli Del Fedele Bernardi Architetti Sagl

Innenansicht Eingang innen Innenansicht Innenansicht Südansicht Ostansicht

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Fertigstellung
12.2017

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
1
Geschossfläche
27 m²
Gebäudevolumen
100 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
180'000 CHF

Beschreibung

Das bestehende Gebäude befindet sich in Vaglio (Gemeinde Capriasca-Ti) an einem Südwesthang in der Nähe von kleinen Ferienhäusern aus den 1970er Jahren. Das Hauptmerkmal dieser Häuser ist die räumliche Gliederung auf einer einzigen Wohnebene. Aus architektonischer Sicht ist der Portikus das Element, das die Beziehung zum Garten herstellt. Der Wunsch des Kunden war die Hinzufügung eines Raumes, der als Malatelier oder sonstigen Hobbyraum genutzt werden kann. Die Gestaltung des neuen Ateliers bietet die Gelegenheit, das gesamte Haus mit einem Raum mit modernem und kreativem Charakter zu ergänzen. Ein Ort im goldenen Schnitt und nach menschlichem Massstab, mit einem autonomen Charakter. Ein Glaskubus in der südwestlichen Ecke stellt eine direkte Beziehung zum Portikus und dem großen jahrhundertealten Baum her, der den Garten charakterisiert und eine sehr stimmungsvolle Innenatmosphäre schafft. Um die Bauzeit zu begrenzen, wurde das Bausystem mit einer gerahmten Holzkonstruktion vorgefertigt. Die Aussenverkleidung mit vorvergrauten Latten aus Lärchenholz, schafft eine Art "lebendiges" und "unbegrenztes" Volumen. Das von der Strasse aus sichtbare Flachdach ist mit einem ausgedehnten organischen Sedum-System begrünt. Der grosse Fenster- und Türrahmen ist mit einem Konstruktionssystem aus innenliegendem Holz und aussenliegendem Aluminium und dreischichtiger Sicherheitsverglasung ausgeführt. Im Verbindungsraum zwischen Atelier und Haus sind alle Dienstleistungen und Infrastrukturanbindungen an das bestehende Gebäude organisiert. Die gesamte Energiehülle des neuen Blocks wird nach Minergie-P.-Parametern hergestellt (opake Bauteile nach aussen gerichtet U? 0,12 W/m2K, Fenster U? 1,0 W/m2K).

192062980