Beachhalle Zürich Nord

43 von 123

 
8303 Bassersdorf,
Schweiz

Veröffentlicht am 24. März 2023
eins Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Grindelstrasse 20, 8303 Bassersdorf, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
10.2022
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
1
Geschossfläche
1160 m²
Nutzfläche
1120 m²
Gebäudevolumen
9990 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
1,8 Mio. CHF

Beschreibung

Ein junges und motiviertes Team von Beachvolleyballern entwickelte und realisierte in sehr kurzer Bauzeit die erste Beachvolleyballhalle im Raum Zürich mit drei Feldern und einem Athletikbereich.

Ausgangslage

Drei bestehende Beachvolleyballfelder im Aussenbereich der Sportanlage BXA in Bassersdorf wichen dem Neubau der Beachvolleyballhalle Zürich Nord, die zwischen Aussensportfeldern, der S-Bahnlinie und in unmittelbarer Nähe eines Waldstücks platziert wurde.

Entwurfsidee

Der dunkle Gebäudekörper bettet sich optisch in die Kulisse des südlichen angrenzenden dunklen Waldes ein. Drei grosse silberne Tore öffnen die Spielfelder zur Restaurantterrasse und ermöglichen den Beachvolleyballspielern ein angenehmes Aussenklima. Bei kälteren Temperaturen bietet eine helle Innenraumatmosphäre mit Sandboden, weissen Oberflächen und Holzeinbauten Besuchern und Spielern optimale Bedingungen.

Projektierung

Es wurde auf industrielle Produkte mit hohem Vorfertigungsgrad zurückgegriffen, um das tiefe Kosten einzuhalten. Die Innenverkleidung und Einbauten sind mit robusten Fichtenholzplatten ausgeführt, die nicht nur preiswert und zweckmässig sind, sondern sich auch gut mit dem Sand und dem feinen Sandstaub vertragen. Im Inneren zeigt sich das Tragwerk in Stahl in seiner typischen dunklen Färbung. Die Beheizung der Beachvolleyballhalle erfolgt über eine Wärmepumpe, die sich hauptsächlich über Fotovoltaikpanels auf der grossen Dachfläche speist. Die Wärme wird dann über Niedertemperaturleitungen dem Sand abgegeben. Da der Sand eine grosse speicherfähige und träge Masse ist, kann mit einer niederschwelligen konstanten Abstrahlung die Temperatur in der Halle gewährleistet werden, was auch zu einer angenehmen Sandtemperatur für die Sportler führt.

Besonderheiten

In kürzester Bauzeit und mit sehr sportlichem Budget wurde die Beachvolleyballhalle rechtzeitig vor Beginn der kälteren Jahreszeit fertig gestellt und eröffnet.

192265040