Berghaus auf dem Uto Kulm
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Projekt ist eine Auseinandersetzung mit dem Spannungsverhältnis von Architektur und Landschaft. Hans Hollein und Werner Herzog zeigen diese Beziehung pointiert und inszeniert mit Schiff und Berg. «Aircraft Carrier City in the landscape» (1964, 2006) sind Collage und Modell eines Flugzeugträgers in einer hügeligen Landschaft. «Fitzcarraldo» (1982) ist ein Film, in dem ein Schiff mit Menschenkraft über einen Hügel gezogen wird.
Das Platzierte und Deplatzierte eines Hauses in seiner Umgebung kommt im Vergleich mit einem Schiff gut zum Ausdruck. Ein Schiff ist ein autonomes Gebilde. Die Form ist aber sowohl durch äussere, fremde Faktoren, wie auch durch innere, eigene Regeln definiert. Das Projektvolumen bezieht sich äusserlich auf Umrisslinie und Freifläche des Gipfelplateaus, indem es diese gliedert und hierarchisiert. Das Gebäude verlängert den Geländesporn und passt sich in Länge und Breite der Kuppe an. Das rohe Holz der Tragstruktur bildet das konstruierte, architektonische Gegenüber zum Fels und der natürlichen Nagelfluh des Kulms. Die Struktur spielt eine zentrale Rolle für das Haus. Sie definiert Programm und Organisation nach einer inneren Logik. Mit einer dichten Repetition wird die Struktur räumlich. Die Ideenbilder zeigen ein einfaches Berghaus mit Festsaal. Der Betrieb funktioniert sowohl mit Einzelzimmer, als auch als Gruppenunterkunft.
Next Generation Projekt eingereicht von: Philippe Grossenbacher