Collage City Schwamendingen – Typologietransfer #5
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013
Projektdaten
Basisdaten
Beschreibung
Collage City Schwamendingen – Typologietransfer #5
Ausgangspunkt für den Entwurf war die Auseinandersetzung mit der Architektur und den Bautypen von Hong Kong, Rom, New York und Buenos Aires. Die typischen Gebäude dieser Städte sind oft Resultat langer Prozesse, bei denen unter konkreten lokalen Bedingungen hoch spezifische organisatorische und räumliche Prinzipien entwickelt wurden. Durch einen Transfer unterschiedlicher Bautypologien nach Zürich Schwamendingen und deren Kombination und Verfremdung soll ein zeitgenössisches, dichtes, urbanes Stadtquartier entstehen.
Der Entwurf kombiniert einen Blockrandtyp aus Rom mit dem Typ einer Pasaje aus Buenos Aires. Der Gebäudekomplex besetzt, mit Ausnahme der westlichen Ecke, die gesamte Parzelle. Der in Zürich bekannte Typus des Blockrandes folgt den Parzellengrenzen und nimmt die Flucht der Strassen auf. Eine Pasaje – eine Art Gasse, auf welche sich das gesamte Leben der daran liegenden Nutzungen ausrichtet – unterteilt den grossen Innenhof in zwei verschiedenartige Höfe mit eigenem Charakter. Die Lage der Pasaje nimmt Rücksicht auf die bestehenden Strassen und Wege und verbindet eine Quartierstrasse mit der Hauptstrasse Schwamendingens. Durch die Kombination der zwei verwendeten Typen ist es möglich die Parzelle ungemein zu verdichten und gleichzeitig spezifische Situationen für verschiedene Nutzungen zu schaffen.
Next Generation Projekt eingereicht von: Nicolas Schwabe