Chalet Françoise Romaine

 
1884 Villars-sur-Ollon,
Schweiz

Veröffentlicht am 26. Februar 2024
Rocades Architectes Sàrl
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Gebäudeart
Fertigstellung
12.2023

Gebäudedaten nach SIA 416

Grundstücksfläche
1047 m²
Geschossfläche
232 m²
Gebäudevolumen
663 m³

Beschreibung

Das Chalet Françoise Romaine und drei Nachbarhäuser wurden 1957 von einem lokalen Zimmermann im aufstrebenden Bergdorf Villars-sur-Ollon erbaut. Da sich das Häuschen in den Waadtländer Voralpen in einem schlechten, kaum isolierten Zustand befand, hat das Architekturbüro Rocades Architectes die gesamte thermische Hülle erneuert und energetisch saniert. Zwei Erdwärmesonden ersetzen die in die Jahre gekommene Ölheizung, neue Fenster und Dämmplatten halten die Temperatur konstant. Anstelle des obsolet gewordenen Heizkellers markiert eine moderne Garderobe den Eingangsbereich. Durch die Öffnung der Küche zum Essbereich hin erhellt Tageslicht das gesamte Erdgeschoss. Im darüberliegenden Stockwerk wurde das Badezimmer erneuert und die Decke des Treppenhauses angehoben. Über eine Leiter gelangt man auf das Mezzanin, wo ein separater Schlafraum entstanden ist.

Das Projekt von Rocades Architectes wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Elisa Schreiner publiziert.

192047788