Mehrfamilienhaus im Caspärsch

 
7307 Jenins,
Schweiz

Veröffentlicht am 04. Oktober 2018
UNIK Architektur AG

Ostansicht Kontext Küche Eingangsbereich Loggia Lukarne Lukarne mit Treppe Schlafzimmer Treppenhaus Wohnzimmer Küche

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Fertigstellung
08.2015
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
3
Parkplätze
6

Beschreibung

Das neue Mehrfamilienhaus im Caspärsch befindet sich im Weinbaudorf Jenins am Fuss des Vilan. Das Terrain der Parzelle fällt nach Süden ab und der Blick richtet sich auf die Weinberge der Bündner Herrschaft und das Churer Rheintal.
Der Baukörper basiert auf einem einfachen Rechteck, welches aufgrund der begrenzenden Grenz- und Waldabstandslinien leicht polygonalisiert wird. Der Knick in der Südfassade verkleinert das Volumen optisch und gibt dem Haus gleichzeitig ein Gesicht gegen die Strasse. Das Haus beeinhaltet zwei Geschoss- und eine Maisonettewohnung. Die einzelnen Einheiten sind jeweils in einen privateren Schlaf- und in einen öffentlicheren Wohnbereich aufgeteilt. Küche, Ess- und Wohnzimmer bilden zusammen mit dem Entrée eine fliessende Raumfigur, welche sich gegen Süden und Südwesten orientiert und sich um die grosszügige Loggia legt. Die Küche steht wie bei früheren Wohnformen im Zentrum. Der Grundriss der Wohnungen ist sehr kompakt und effizient und kommt ohne separate Erschliessungsflächen aus.
Die Bauweise des neuen Hauses mit Einsteinmauerwerk bezieht sich auf die Konstruktion der massiven Bündner Herrschaftshäuser. Das Mauerwerk wird von einer dicken Putzschicht geschützt. Eine vertikale Struktur verfeinert und veredelt diese Schutzschicht. Die Fassade wird an bestimmten Orten von Ornamenten geschmückt, welche einen direkten Bezug zur Bautradition des Ortes haben. So nehmen z. B. die Fensterpaneele Motive der Sgraffito-Kunst auf.

192094903