das digitale z-Mass

35 von 52

 
6023 Rothenburg,
Schweiz

Veröffentlicht am 09. August 2018
Bouygues E&S InTec Schweiz AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018

Rohrleitungsmontagen nach digitalem z-Mass Prozess Rohrleitungsmontagen nach digitalem z-Mass Prozess AVOR Rohrhersteller Angelieferte Rohrleitungen Arbeitspaket Befestigungstechnik

Projektdaten

Basisdaten

Fertigstellung
02.2018

Beschreibung

Das digitale z-Mass ist eine Innovation rund um das Thema BIM2Field. Die Methode ermöglicht eine markante Effizienzsteigerung bei der Installation von Sanitär- und Heizungsleitungen. Die neue Art der Vorfertigung orientiert sich an einem Industrialisierungsprozess.

Das z-Mass beschreibt eine rationelle Montagemethode für Sanitär- und Heizungsleitungen welche 1945 erstmalig von Georg Fischer erwähnt wurde. Das z-Mass beschreibt das Mass von Mitte Rohrachse bis Ende der Einschraublänge. Mit Hilfe des z-Mass werden die effektiven Endlängen von Rohrleitungen berechnet. Diese Methode ist bis heute Bestandteil der Bildungspläne für die Berufe des Sanitär- und Heizungsinstallateurs. In der Praxis wird diese Methode auf den Baustellen kaum mehr angewandt. Der Grund dafür sind die einfachen Rohrsysteme welche eine sehr einfache Verbindungstechnik aufweisen. Die Installation erfolgt meist Stück für Stück auf der Baustelle und ist daher ineffizient.

Die Alpiq InTec Schweiz AG hat, zusammen mit dem Installationssystem Hersteller R. Nussbaum AG sowie dem spezialisierten Softwareentwickler Trimble die z-Mass-Methode digitalisiert. Für die Modellierung im Rahmen der Arbeitsvorbereitung kamen echte geometrische Schablonen des Rohrherstellers zum Einsatz. Der dadurch mögliche Vorfertigungsprozess erlaubt es, sämtliche Rohrleitung fertig zugeschnitten auf das Bauprojekt anliefern zu lassen. Damit wird eine markante Effizienzsteigerung im Montageprozess möglich und erleichtert die Arbeit des Installateurs auf der Baustelle massiv.

Diese Methode wurde auf verschiedenen Bauprojekten getestet. Nachfolgend wird eines der Pilotprojekte, und die daraus resultierenden Metriken, näher beschrieben.

Pläne + Downloads

Downloads

192225284