Forum Zofingen
,
Schweiz
Veröffentlicht am 10. August 2018
ffbk Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Projektentwicklung an der Schnittstelle von Stadt und Industriezone. Zwei Büroneubauten mit Café, Konferenzzentrum und Parkhaus an zentraler Lage. Stützenfreie Büroflächen erlauben variable Ausbaumöglichkeiten für die Innenräume.
Der Neubau des Bürogebäudes «Forum» liegt an zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zu Bahnhof und Altstadt. Die Bebauung passt sich in Massstäblichkeit und Geschosszahl an die auf dem Areal des Pharmaparks bestehenden Bauten an und orientiert sich an der orthogonalen Struktur des Betriebsgeländes.
Der Neubau steht an der Südwestecke des Areals Siegfried in einer grünen und attraktiven Umgebung und bildet zusammen mit dem preisgekrönten Konferenzgebäude eine Einheit. Ein schöner, mit grosszügigen Pflanztrögen gegliederter Innenhof dient der Erschliessung innerhalb der Überbauung und verbindet die bestehenden und neuen Gebäude zu einem Ensemble. Der Platz dient als Ort der Begegnung und des Aufenthalts.
Das Bürogebäude ist der neue Auftakt und bildet die Visitenkarte des Quartiers im Bereich der Unteren Brühlstrasse, am Rande des Industireareals Siegfried. Das Gebäude ist Teil eines städtebaulichen Grundmusters und integriert sich mit seiner einfachen Kubatur in den bestehenden Gebäudepark. Die Hauptfassaden des Baukörpers sind in Ost-Westrichtung orientiert.
Die im Ausbauraster platzierten Fassadenstützen bilden zusammen mit den Kernwänden das statische System des Gebäudes und sorgen damit für einen stützenfreien Innenraum mit höchster Flexibilität.
Die Grundrisse sind so konzipiert, dass bis zu vier Mieteinheiten pro Geschoss realisiert werden können. Die Ausbaumöglichkeiten sind variabel. In dieser Infrastruktur können von Einzelbüros über differenzierte Bürolandschaften bis zu offenen Grossraumbüros vielfältige Arbeitsformen verwirklicht werden.
Die modular aufgebaute Glas-Metall-Fassade erlaubt flexible Wandanschlüsse in einem optimalen Büroraster von 1.35 Meter, die lichte Raumhöhe beträgt 2.84 Meter.