Sika Infrastrukturzentrum
,
Schweiz
Veröffentlicht am 02. Dezember 2015
Steiger Concept AG
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die Firma Sika ist ein international tätiges Unternehmen, das Kleben, Dichtungs- und Dämmungslösungen für die Industrie sowie Bauchemikalien entwickelt und produziert. Beim Areal in der Tüffenwies handelt es sich um den ersten Standort des von Kaspar Winkler gegründeten Unternehmens. Im Laufe der Jahre wurde das Areal immer wieder aus- und umgebaut.
Um eine koordinierte bauliche Entwicklung auf dem Grundstück sicherzustellen, wurde ein Masterplan erarbeitet, der die grundsätzliche Aufteilung in die Bereiche Forschung, Produktion und Infrastruktur festlegt.
Als erster Baustein wurde das Infrastrukturzentrum gebaut. Es konzentriert Nutzungen wie Parkierung, Entsorgung, Werkstätten, Betriebsfeuerwehr- und -sanität sowie Garderoben in einem einzigen Gebäude und schafft somit Rochadeflächen für die Umsetzung des Masterplans.
Die Gebäudegrundform basiert auf der maximal zur Verfügung stehenden Fläche, die sich aus den minimalen Grenzabständen ableitet. Das verlangte Raumprogramm übertrifft jedoch die zur Verfügung stehende Grundfläche um das Mehrfache.
Daraus abgeleitet wurde ein sich in die Höhe entwickelndes, architektonisches Konzept. Die Entsorgungsbereiche, Feuerwehr, Sanität und die Werkstätten mussten zwingend im Erdgeschoss angeordnet sein. Diese Nutzungen sind in einem Sichtbetonsockel zusammengefasst. Darauf aufgesetzt schraubt sich die Spirale eines Split-Level-Parkhauses in die Höhe. Entsprechend dem Gedanken des Masterplans kann das Parkhaus bis zur Hochhausgrenze von 25 m erweitert werden. In der aufwändigen Sichtschalung des Betonsockels spiegelt sich die Betonkompetenz des Unternehmens Sika wider. Vertikale Metall-Lamellen in verschiedenen Dichten bilden die zeichenhafte Krone des Gebäudes...