Das UFO von Weissenburg

 
3765 Oberwil im Simmental,
Schweiz

Veröffentlicht am 31. März 2022
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Leiternweid, 3765 Oberwil im Simmental, Schweiz
Projekttyp
Studierendenentwürfe
Fertigstellung
01.2022

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
1
Geschossfläche
2903 m²
Nutzfläche
2562 m²
Gebäudevolumen
20'321 m³

Beschreibung

Das Projekt wird im Weissenburger Tal an der Kreuzung zweier Flüsse angesiedelt. Es kommt und schafft einen Kreis, der sich 30 Meter über dem Boden befindet. Das Programm umfasst ein Restaurant, Hotelzimmer, Thermalbäder und ein Spa. Die Struktur des Gebäudes besteht aus Metall, das mit poliertem Blech verkleidet ist.

Im Weissenburger Tal gab es Thermalbäder, um die Tuberkulose zu bekämpfen. Es gab das «Hinteresbad» und das «Vorderesbad». Noch heute sind Überreste dieser Bäder erhalten geblieben. Eine heisse Quelle befindet sich weiter oben im rechten Fluss des Tals. Um in dieses Tal zu gelangen, muss man eine Hängebrücke überqueren und eine Wanderung an den Berghängen beginnen, bis man die Talsohle erreicht. Von dort aus nimmt der Wanderer einen Weg entlang des Flusses. Dort kommt er an den beiden historischen Stätten vorbei und kann Informationen über diese alten Bäder lesen.

Next Generation Project eingereicht für den Arc Award 2022 von: Chloe Yerly, HEIA Fribourg
Der vollständige Projektbeschrieb ist auf Französisch publiziert.

192169499