Spine

 
1007 Lausanne,
Schweiz

Veröffentlicht am 31. März 2022
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022

Innenvisualisierung Atelierraum Modellphoto 100 (aussen) Modellphoto 100 (innen) Modellphoto 500 Innenvisualisierung Atelierraum Aussenvisualisierung Konzept Spine (Referenz) Innenvisualisierung Kritikraum Modellphoto 100 (aussen)

Projektdaten

Basisdaten

Projekttyp
Studierendenentwürfe
Fertigstellung
01.2020

Beschreibung

Das Projekt errinert an einer Wirbelsäule. Dieses Element des menschlichen Skeletts verformt sich und passt sich an den Standort an, der bestimmte Einschränkungen mit sich brachte. In diesem Sinne legt sich das Bauwerk wie ein Stoff über das Gelände und diese Strategie ermöglicht es, die Projektwerkstätten in Kaskadenform einzurichten.

In der Architektur erfolgt das Lernen hauptsächlich durch die Praxis, aber auch durch Austausch. Daher soll das Projekt diese Elemente durch die Aufmerksamkeit, die der Qualität der Räume und den Möglichkeiten des Austauschs und der Begegnung gewidmet wird, induzieren.

Die Überlegungen zur Qualität der Atelierräume, die die Säule des Projekts bilden, gehen auf die architektonischen Qualitäten von Industriefabriken zurück. Die strukturelle Überlegung, die mit dem Lichteinfall zusammenhängt, bringt diese Analogie zu den Fabriken in das Projekt ein. Die Realisierung eines völlig freien und grosszügigen Raums dank einer grossen Metallstruktur ermöglicht zudem die Zufuhr von natürlichem Licht von Norden her.

Next Generation Projekt eingereicht für den Arc Award 2022 von: Bastien Terrettaz, HEIA Fribourg
Der vollständige Projektbeschrieb ist auf Französisch publiziert.

192174489