EFH Hasler
,
Liechtenstein
Veröffentlicht am 15. März 2018
PIT BAU architektur Anstalt Architekturbüro
Projektdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Hoch oben in leichter Hanglage auf dem Eschnerberg befindet sich das EFH Hasler. Dabei handelt es sich um ein kompaktes, longitudinales Polygon mit einer länglichen Terrasse, welche sowohl zu den Schweizer als auch den Liechtensteiner Bergen ausgerichtet ist.
Das Objekt wurde so platziert, dass es genug Platz für eine zweite Bauetappe für zukünftige Generationen bietet.
Im Grundriss orientiert sich das Objekt den Konzepten von Mies van der Rohe und seiner Idee des Raumflusses. Daher sind die Funktionen des Objektes in einer Sequenz organisiert. Beim Betreten des Erdgeschosses findet man sich im Entrée mit Garderobe wieder. Daran angeschlossen sind der Essbereich mit Küche und das Wohnzimmer, welches durch einen offenen, zweigeschossigen Raum in Szene gesetzt wird. Im Wohnzimmerbereich, welcher als Ende der halböffentlichen Zone gesehen werden kann, ist die Erschliessung zu den privaten Räumlichkeiten im Obergeschoss. Hier befinden sich drei Zimmer mit Hauswirtschaftsraum und Bad. Das Objekt wurde als monolithischer Fels konzipiert. Dies erklärt auch die polygonale Formensprache des Gebäudes. Wie aus einem Stück ragt der betonierte Fels aus der Erde. Um die Idee des Felses zu zeigen, wurde als Aussenhaut eine Sichtbetonfassade gewählt. Dies verleiht dem Gebäude Masse und Stabilität.
Die Fenstereinteilung des Objektes orientiert sich an ausgewählten Ausschnitten der Umgebung. Durch seine erhöhte Lage konnten die Fenster gezielt auf die Liechtensteiner und Schweizer Berge gerichtet werden.