EFH-Umbau in Reigoldswil

629 von 3771

 
4418 Reigoldswil (BL),
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
WANNERPARTNER ARCHITEKTEN GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014

Blick vom Pool zum Haus Eingangsbereich Abends beleuchtet Geschützte, gemütliche Lounge im Garten Arbeitsplatz mit Sicht zum Wohnbereich Arbeitsplatz im OG mit offenen Blick im Wohnbereich Gästezimmer SG offen verbunden mit Gang Schlafzimmer Schlafzimmer im EG mit Ausblick zum Eingangsbereich Masterbad EG mit Ausblick zum Garten Wohnzimmer Küche aus schwarzen Hochschränken und einer weisser Kochinsel Essbereich im EG beim Cheminée Offene Küche verbunden mit Wohnen Weisser gemütlicher Arbeitsplatz im OG Schlaemütlicher Arbeitsplatz im OG ©: Börje Müller-Nolasco, Baselfzimmer

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Fertigstellung
01.2011

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
270 m²
Gebäudevolumen
1100 m³

Beschreibung

Die Umwandlung eines eher einfachen, spannungslosen 70er Jahre Einfamilienhauses in ein weltoffenes, grosszügiges und modernes Einfamilienhaus, welches genauso gut in einer Vorstadtagglomeration, in Australien oder im südlichen Italien stehen könnte und dabei nicht deplatziert wirken würde.

Da es sich um eine sehr schmale und lange Parzelle am Steilhang handelt, konnte nicht einfach die gewünschte Grosszügigkeit durch Aussenraum generiert werden. Stattdessen haben wir versucht durch Offenheit im Raum spannende Sichtbezüge und spürbare Weite zu erzeugen.

Ein wichtiger Einfluss dabei spielte die bestehende Garage im Erdgeschoss, die zum Schlaf-, Ankleide- und Badezimmer umfunktioniert wurde und somit zu mehr Raum auf der Wohnetage führte.
Es war die Absicht Wohnen, Essen, Kochen, Schlafen und Baden auf einer Etage zu vereinigen, sodass die Funktionstüchtigkeit für ältere Bewohner gegeben ist.

Durch die 2.40m hohen Stützmauern, eine alte bestehende ca. 3m hohe Hecke und die neue Gartenhalle konnte die Privatsphäre verbessert werden und gleichzeitig der schwarze Faden durchs Grundstück gezogen werden.
Beginnend am Eingangstor aus Cortenstahl begibt man sich einer schwarzen Wand entlang zum Hauseingang. Ab Hauseingang führt eine schwarze Innenwand von Garderobe via schwarze Küche zur Lounge und von dieser bis hin zur schwarzen Gartenhalle, die den Abschluss einer 32m langen Achse bildet und somit den Besucher gekonnt leitet.

Der Mittelpunkt aller Räume und Geschosse ist der Hauseingang, von wo man alle Richtungen im Blickfeld.
Für die Ruhefindung wurde das Medium Wasser direkt von der Gartenhalle bis zur Küchenlounge und zum Wohnzimmer gezogen, sodass man in allen Ruheräumen das Wasser wahrnehmen kann.

Das Architektenatelier im Obergeschoss wurde bewusst in weiss gehalten, damit keine farbliche Täuschung für den Entwurf oder die Bemusterung entstehen kann. Da das Atelier auf der offenen Galerie liegt, ist die Kommunikation auch für Vielarbeiter stets gegeben und erwünscht.

192681173