Einfamilienhaus Mätteliweg, Adliswil
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
4dstudio architekten Gmbh
Teilnahme am Swiss Arc Award 2016
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Der Wunsch der Bauherrschaft war es, die Landreserve der Parzelle ihres Mehrfamilienhauses für die Realisierung einer eigenständigen Wohneinheit maximal zu nutzen und dabei grösstmögliche Privatheit für den Neubau zu schaffen. Das Nachverdichten inmitten des Mehrfamilienhausquartiers mit 4-5 geschossigen Gebäuden und das Bedürfnis nach möglichst einfamilienhausähnlicher Wohnatmosphäre bildeten die entwurfsbestimmenden Parameter nach welchen das architektonische Konzept entwickelt wurde. Der Kontext, in Verbindung mit der Nutzungsvorgabe, erforderte eine innovative und spezifische Entwurfshaltung, welche eine Antwort auf die offensichtliche Diskrepanz zwischen der gewünschten Wohnform und der vorhandenen Baulücke formuliert. Ruhe und Rückzug im Innen- und Aussenraum sollten in dieser grossmassstäblichen Umgebung angeboten werden, ohne dass Umschwung und Weitsicht die atmosphärische Qualität bestimmen konnte.
Das räumliche Konzept des Einfamilienhauses basiert auf der Absicht zur Minimierung der Erdgeschossfläche bei gleichzeitiger Maximierung der Wohnfläche im Obergeschoss. Die aus den Entwurfs-Prämissen resultierende räumliche Struktur definiert die Eingangssituation mit dem vorgelagerten Carport und schirmt den Garten gegen die Quartierstrasse ab. Während das auf Entrée und «Gartenzimmer» reduzierte Erdgeschoss in Dialog mit dem privaten Aussenraum tritt, ermöglicht das in die Höhe gehobene Wohngeschoss Rückzug und gewährt die gewünschte Privatheit inmitten des lebendigen Mehrfamilienhausquartiers. Die Wohnräume im Obergeschoss organisieren sich um eine grosszügige Loggia, welche als introvertierter Aussenraum und zentrales Belichtungselement dient. Diese ins Volumen eingeschriebene Terrasse ermöglicht eine optimale Besonnung der Räume im Tagesverlauf, schafft vielfältige Sichtbezüge und ist als flexibel nutzbares «Freiluftzimmer» das vierte Zimmer des Hauses.