Einfamilienhaus G. Untervaz

 
7204 Untervaz,
Schweiz

Veröffentlicht am 13. Juni 2016
4dstudio architekten Gmbh
Teilnahme am Swiss Arc Award 2016

Aussenaufnahme_Nordostseite Aussenaufnahme_Ostseite Aussenaufnahme_Südostseite02 Aussenaufnahme_Südostseite01 Aussenaufnahme_Nordwestseite Innenaufnahme_Entrée_EG Innenaufnahme_Esszimmer_OG Innenaufnahme_Küche_OG Innenaufnahme01_Wohnzimmer_OG Innenaufnahme02_Wohnzimmer_OG Innenaufnahme_Korridor_DG Innenaufnahme_Badezimmer_DG

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Fertigstellung
03.2016
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Wohnungen
1
Grundstücksfläche
432 m²
Geschossfläche
222 m²
Nutzfläche
200 m²
Gebäudevolumen
860 m³
Parkplätze
2

Beschreibung

Im Rücken die eng in die Bergflanke des “Calandas“ eingebettete Dorfstruktur, nach Osten das offenen Feld mit Weitbilck in die Gebirgskette von “Vilan“ bis “Hochwang“ - an dieser Schnittstelle liegt das Wohnhaus am Siedlungsrand von Untervaz. Im Kontrast zur südorientierten, dicht aufgereihten Quartierbebauung legt das Konzept des EFH G. Priorität auf die phantastische Aus- und Weitsicht gegen Osten. Der schmale, lange Baukörper, welcher die Parzelle am östlichen Rand über die gesamte Länge besetzt, orientiert sich sodann über die Quartierstrasse hinweg zur offenen Landschaft.
Während die abgewinkelten Längsfassaden Blickbezüge zur Umgebung unterstützen und den Baukörper akzentuieren, bricht die vertikale Gliederung in Sockel und Obergeschosse die Massstäblichkeit des Volumens.
Das räumliche Konzept reagiert auf die nur bedingt sonnenexponierte Lage und die zukünftige Bebauungsstruktur des Ortes. Die Hauptwohnräume werden ins Obergeschoss gehoben und können somit von mehr Weitblick, Licht und Privatheit profitieren. Die als Kopfräume konzipierten Familienräume “Küche-Essen“ und “Wohnzimmer“ sind dreiseitig befenstert und sind über den ganzen Tagesablauf hinweg optimal belichtet. In der Mitte des als offener Rundgang konzipierten Grundrisses liegen die Erschliessung und ein multifunktionaler Arbeitsraum für alle Bewohner. Die unter dem Dach liegenden Privaträume erhalten durch den schräg laufenden First eine individuelle und verspielte Ausgestaltung.

192061308