Umbau und Erweiterung Dachgeschoss
,
Schweiz
Veröffentlicht am 06. März 2025
steigerspielmann gmbh
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025
Projektdaten
Beschreibung
Im malerischen Bergdorf Melchtal im Kanton Obwalden zeigt sich ein 1970er-Jahre-Haus in einem erneuerten Erscheinungsbild: Mit einer präzisen Analyse und kreativen Lösungen haben steigerspielmann Atelier für Architektur den Umbau so gestaltet, dass er die Bedürfnisse der Bauherrschaft erfüllt, ohne das Wesen des Hauses zu verändern. Durch die neue Dachform wurden Innen- und Aussenräume clever erweitert – mit Motiven und Stimmungen aus dem Kontext sowie viel Freude am Gestalten, eingebettet in die alpine Landschaft.
Ziel war es, einen Ausdruck zu finden, der die vorhandenen architektonischen Themen der 1970er-Jahre fortsetzt. Gleichzeitig sollte sich die Erweiterung in das von bäuerlichen Bauten geprägte Tal integrieren. So entstand unter anderem ein asymmetrisches Dach mit Spitzlukarnen. Dieses wird, sobald das Kupfer seine Patina angenommen hat, mit der integrierten PV-Anlage eine farbliche Einheit bilden. Für die Erweiterung des Aussenraumes wurde die Laube als typisches Merkmal von Bauernhäusern aufgegriffen. Zusammen mit dem ortsansässigen Zweimann-Zimmereibetrieb wurden einige handwerkliche Feinheiten entwickelt und umgesetzt, die dem Einfamilienhaus einen eigenständigen Charakter verleihen.
Das Projekt von steigerspielmann Atelier für Architektur wurdefür den Swiss Arc Award 2025 eingereicht und von Elisa Schreiner publiziert.