Fachwerkhaus mit Pyramidendach

 
1669 Haut-Intyamon,
Schweiz

Veröffentlicht am 27. November 2023
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
1669 Haut-Intyamon, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
12.2022
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
1

Beschreibung

Das Fachwerkhaus mit dem charakteristischen Pyramidendach gilt als minimalistisches Wohnhaus im Greyerzerland. Entworfen von Charly Jolliet Architekten imitieren die eingeschossige Bauweise und die vertrauten Proportionen ein traditionelles Alpenchalet. Der quadratische Grundriss lässt jedoch eine modernere Wohnnutzung vermuten, ohne sich von der lokalen Bauweise zu entfernen.

Entwurfsidee

Eine Besonderheit des Gebäudes ist das grossflächige Pyramidendach. Es überspannt sowohl die beheizten Wohnräume als auch die kalten Räume wie Garage und Loggia. Die Ränder des Pyramidendaches sind mit eleganten Edelstahldetails versehen und leiten das Regenwasser zu den vier Abflussrohren in den Hausecken. Die beim Betreten des Hauses sichtbare Dachkonstruktion läuft im Inneren zu einem Punkt zusammen. Im Gegensatz zu den Schlafzimmern öffnet sich der Wohnraum zum Dachstuhl hin. Die Loggia in der Mitte des Grundrisses dient als geschützte Terrasse und gliedert den vorderen Grundriss symmetrisch. Das Haus ist nach Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Aussicht und Besonnung zu gewährleistet.

Der Text von charly jolliet architecture wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Sabrina Hobi redigiert und Valentin Oppliger übersetzt.

192105717