Erneuerungen und Sanierung Pflegezentrum Luegeten
,
Schweiz
Veröffentlicht am 29. März 2022
SAG Architektur GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Sanierung und Umbau mit Ersatzneubau Pflegezentrum Luegeten.
Ausgangslage
Die Luegeten ist ein Alters- und Pflegeheim und bietet gebrechlichen, pflegebedürftigen und dementen Menschen eine auf sie zugeschnittene Betreuung. Das Pflegeheim besteht aus zwei Gebäudetrakten, welche in den Jahren 1965 und 1995 erstellt wurden und umfassend sanierungsbedürftig sind.
Entwurfsidee
Der Neubau wird im Norden möglichst nahe zur Strasse gesetzt, dies ermöglicht im Süden einen angenehm grossen und gut besonnten Gartenbereich mit verschiedenen Aufenthalts- und Begegnungszonen für die Gesamtanlage. Der Neubau verbindet sich sehr direkt und fliessend mit dem Bestand, so dass der Aussenraum eine grosse Attraktivität erhält. Über dem Erdgeschoss springen die Zimmergeschosse noch einmal zurück, so dass ein weiterer, gut besonnter Aussenraum als Terrasse ausgebildet entsteht. Dieser bietet sich als zentral zugänglicher Demenzgarten an. Damit ist gewährleistet, dass unabhängig von der Lage der Pflegestation(en), die Zugänglichkeit von überall her gewährleistet ist. Von der Gartenterrasse ist ein Zugang über den Lift in den allgemeinen Gartenbereich möglich. Durch das Verweben der neuen mit den bestehenden Nutzungen entsteht vor allem in den Obergeschossen ein überzeugendes Ganzes.
Projektierung
Im Bestandsgebäude werden notwendige und gezielte Eingriffe für Nutzungsanpassungen vorgenommen. Die Wohngruppen im Bestandsgebäude erhalten so nach Süden attraktive Wohn- und Aufenthaltsräume, die sich zusätzlich mit den Loggien zum Garten öffnen. Im Erdgeschoss bleibt die Anlieferung am richtigen Ort direkt an der Strasse. Der Haupteingang für die Besucher- und Bewohnerschaft wird nicht verändert und führt direkt an den zentralen und einfach auffindbaren Ort der Vertikalerschliessung. Die öffentlichen und bewohnerorientierten Räume sind gut zugänglich und kompakt angeordnet. Die Cafeteria wird neu gestaltet und im Neubauteil angeordnet. Somit bietet sich ein einladender Aufenthaltsort mit direktem Zugang zum Garten. In den freiwerdenden Räumlichkeiten wird als Ersatz für die Kapelle ein Raum der Ruhe angeordnet und der Raum für die Aktivierung erhält einen attraktiven, einladenden Ort, der ebenfalls über einen direkten Zugang zum Garten verfügt.