Ferienhaus
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. April 2016
Teilnahme am Swiss Arc Award 2016
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Ferienhaus-Neubau im Tal des Lichtes in Graubünden, Vignogn. Das Haus ist in der Hanglage auf die Nord-Süd-Achse ausgerichtet. Das Gebäude steht auf einem Betonkasten mit Stützwand zum Nordhang. Die Gebäudeform wurde an die Langställe angelehnt. Auf der schmalen Südseite zu einer grandiosen Aussichtsterrasse ausgeklinkt. Zufahrt und Auto-Abstellplatz sind Nordseitig von oben. Gebäudezugang obere Wohnfläche und seitlich im unteren Schlafgeschoss. Gebäude in Holz-Elementbau mit Traditionellem Satteldach in verzinkten Blech. Unteres Schlafgeschoss in Beton-Zementboden mit Bodenheizung. Oberes Wohngeschoss Bodenheizung im Entree / Gäste-WC und Kochbereich. Wohnflächen in Holzriemen. Innen Holzplatten-Verkleidung und Aussen Holzriemen-Verschalung quer. Im Erdobergeschoss tritt man in den Vorraum der zum Gast-WC, dem Schlafuntergeschoss und in den überraschenden grosszügigen offenen Koch-, Ess- und Wohnbereich führt. Unterteilt durch einen Stahl-Cheminee-Ofen der auch zur Warmwasseraufbereitung genutzt wird. Über dem Eingangsbereich liegt eine Galerie. Im unteren Geschoss befinden sich drei Kinder-, Gäste-Doppelzimmer, ein Elternzimmer mit Nebenraum, WC, Bad- und Doppel-Duschbereich. Die Haustechnik und ein Stauraum zum Gartenausgang. Das ganze beschränkt sich auf die in der Region vorkommenden Hauptmaterialien Beton, Holz und verzinktes Blech.
Das Projekt wurde im Rahmen des Swiss Arc Awards 2016 von Eduard Otto Baumann eingereicht. Das Büro Art Design Architektur wurde zwischenzeitlich aufgelöst.