H47°18'

27 von 58

 
8700 Küsnacht ZH,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
ILAI GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012

Aussenansicht W Aussenansicht S-O Aussenansicht Innenhof Bibliothek EG Blick von Reling OG Bad OG Feuerstelle EG Wohnhalle EG Ateliernische OG Gäste Wohnbereich UG Gäste Schlafbereich UG Foyer UG Eingangsbereich EG Küche EG Blick in Wohnhalle EG

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Schweiz, 8700 Küsnacht ZH, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2010

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
399 m²
Gebäudevolumen
2200 m³

Beschreibung

Ein Haus für eine Bibliothek mit 5200 Büchern.

Die Villa wurde mit den Gedanken an Koexistenz, Teilung und Vereinigung im räumlichen und im topographischen Sinne entworfen. Die neue Villa sollte nicht auf dem Terrain sitzen sondern aus dem Terrain entstehen und damit verwoben werden.

Sicht, oder die perspektivische Achse

Es gibt im ganzen Haus durchgehende, visuelle Verbindungen, welche die Räume spezifisch Formen und Rahmen, aber jeweils von einem anschliessenden Ort beeinflusst sind. Daraus entsteht ein narrativer Aspekt der räumlichen Beziehungen.
Das Bibliotheksatelier zum Beispiel übermittelt den Typus eines visuellen Cockpits. Die Sicht des Schlafzimmers, südlich der Wohnhalle, wurde über den Blick durch ein Fenster oberhalb der Piazza geformt.

Richtungen, oder manchmal braucht es keine Wand

Die langgezogene Wohnhalle wird durch eine Abfolge von Küche, Esszimmer und Cheminéesitzplatz gebildet, welche ihren Abschluss in der überhohen, formal starken, Bibliothek findet. Diese Räume leben von einer subtilen Veränderung der Orientierung und Proportionen, dass heisst, es entsteht ein spezifisches Raumgefühl ohne finale Unterteilung.

Höhen, oder die extremste Wahrnehmung der Architektur

Das Haus lebt von von einer Wahrnehmungsverschiebung zwischen Innen und Aussen. In der Hülle lassen sich die grosszügigen und fliessenden Räumlichkeiten kaum ablesen, die verschiedenen Ein- und Durchblicke höchstens erahnen.
Die Räume leben vom wechselnden Lichteinfall und einer Grosszügigkeit wenn es um Höhen geht. Immer wieder werden Deckenplatten durchstochen und aufgebrochen, immer wieder ergeben sich neue Wege.

192177641