Trellis

 
8810 Horgen,
Schweiz

Veröffentlicht am 14. Juli 2020
ILAI GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2021

Küche Masterbad Hauptwohnraum oben Stahltreppe Detail Treppenhaus Eingang Betonküche Portal Betonküche Gartenatelier Behindertengerechtes Bad Mezzanin

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Fertigstellung
02.2020
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
1
Grundstücksfläche
3000 m²
Geschossfläche
298 m²
Gebäudekosten (BKP 2)
700'000 CHF

Beschreibung

Umbau eines grossen Einfamilienhauses mit Umschwung in Horgen, komplette Neukonfiguration der Erschliessungswege sowie massgefertigte Betonküche, diverse Einbaumöbel und Stahltreppen.

Ausgangslage

Ein ehemaliges Bauernhaus mit angebautem Heulager, welches im Jahr 2000 renoviert und als Wohnhaus umgenutzt wurde, sollte durch einen erneuten Umbau eine neue Raumaufteilung erhalten und so zum grosszügigen Wohnraum für ein junges Paar gemacht werden. Das Gebäude ist strukturell in einem sehr guten Zustand, die gesamten haustechnischen Anlagen, Nasszellen sowie das Farb- und Materialkonzept der bestehenden Einbauten jedoch datiert. Die räumlichen Anordnungen und die Erschliessungswege entsprachen nicht den Bedürfnissen der neuen Eigentümer und sollten grundsätzlich überarbeitet werden.

Entwurfsidee

Diverse kleinere Räume, die verschachtelte Anordnung durch die Zwischengeschosse (ehemalige Scheune mit unterschiedlichen Niveaus), der loftartige Hauptwohnraum mit Galerie und der grosszügige Umschwung ergeben ein Gefühl von Privatheit und erlauben gleichzeitig ein offenes Wohnen in Verbindung zum Aussenraum. Diese Atmosphäre wollten wir zusätzlich verstärken, indem wir die Erschliessungswege eingegriffen haben. Durch den Umbau haben wir neue Wege der Bewegung innerhalb der Wohnräume geschaffen. Durch den Rückbau der gewaltigen Betonwendeltreppe und den Bau einer eleganten Stahltreppe aus Lochblech haben wir ein offenes, lichtdurchflutetes Treppenhaus geschaffen welches durch die ergänzten Bodenplatten nicht nur Korridore sondern Aufenthaltsräume ermöglicht. Die Sichtachsen schaffen klarere Bezüge, wie zum Beispiel durch die Einführung eines Glasbodens zum Mezzaninatelier von der Hauptebene. Als Referenz für die massgefertigten Stahltreppen diente die Italienische Architektin Rosanna Monzini und ein von ihr gebautes Apartment in Milano aus 1985.

Projektierung

Das Layout des Hauptwohnraums wurde komplett neu strukturiert. Eine neue Stahltreppe zum Mezzanin mit unterliegenden Einbauschränken gibt dem Raum eine neue Orientierung und verbindet die Galerie mit dem restlichen Wohnraum. Die massgefertigte Betonküche wird zum Mittelpunkt, ohne ausgestellt zu wirken. Die geschwungene Bodenplatte des Mezzanins wurde beschnitten und begradigt um die Richtung der Sicht mit dem wunderbaren Aussenraum zu verbinden.
Die drei Nasszellen wurden komplett neu gedacht und mit hochwertigem Naturfloor-Bodenbelägen ausgestattet. Die sorgfältig verlegten Tonmosaikplatten nehmen die Farben der Umgebung auf und verändern sich je nach Tageslicht. Das Masterbad erhält eine massgefertigte, grosszügige Duschwand und einen gitterartigen Raumtrenner mit Spiegel und Schränken.
Die bestehenden Rauputzoberflächen wurden durch einen roh hydroprobierten Gipsanstrich modernisiert und alle Bodenbeläge mit Landhausdielen aus nachhaltiger Eiche ersetzt. Der Boden im Mezzanin wurde aus Beton gegossen und poliert.
Es wurde hauptsächlich mit Beton, Schwarzstahl und Eiche im rohen Zustand gearbeitet. Als Farbakzent wurde blau gewählt, im Kontrast zum grün der Landschaft, die das Haus umgibt. Aus liebe zum Handwerk wurden Küche, Bäder, Treppen und Möbel massgefertigt. Es konnte deshalb fast vollständig auf Fertigprodukte verzichtet werden.

Realisierung

Bei der Realisierung haben wie immer mit vertrauten Handwerkern und Unternehmen zusammengearbeitet welche unsere Liebe fürs unkonventionelle Detail gut kennen und auch schätzen. Die brillante Bauherrschaft hat uns komplett vertraut und unterstützt und sich auf jegliche Vorschläge eingelassen und auch weitergetrieben als dies teils üblich ist. Das Resultat dieses Umbaus ist ganz klar die erfolgreiche Zusammenarbeit von neugierigen Kunden, talentierten Handwerkern und innovativen Architekten..

192059730