Hauptsitz Avera

 
8620 Wetzikon,
Schweiz

Veröffentlicht am 12. April 2024
meierpartner architekten ag

Bank Avera Fassade Wohnhaus Fensterdetail Aussenraum Lounge Meeting Treppenhaus Wohnung Wohnung 2 Wohnung 3

Projektdaten

Basisdaten

Fertigstellung
10.2022
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
6 bis 10
Anzahl Kellergeschosse
2
Anzahl Wohnungen
19
Grundstücksfläche
2585 m²
Geschossfläche
9242 m²
Nutzfläche
7070 m²
Gebäudevolumen
31'760 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
29,0 Mio. CHF
Anzahl Arbeitsplätze
133
Parkplätze
84

Beschreibung

Der neue Hauptsitz der Bank Avera besteht aus einem Bürogebäude mit Bankfiliale im Erdgeschoss und einem Wohngebäude. Gebäude und Aussenraum verleihen dem Quartier einen urbanen Charakter. Das Grundstück liegt in Unterwetzikon im erweiterten Bahnhofsareal, das aktuell eine starke städtebauliche Entwicklung erfährt. Der von Meierpartner Architekten realisierte Baukörper verbindet die beiden Niveaus der Leutholdstrasse und der Kantonsschulstrasse mit einem Höhenunterschied von drei Metern. Das Gebäude hat helle Fassaden aus vorgehängten Faserbetonplatten, die durch Gurtgesimse horizontal gegliedert sind. Im Kontrast dazu stehen die umlaufenden, bronzefarben gerahmten Fenster an allen vier Fassaden.

Entwurfsidee
Das Gebäudevolumen trägt der städtebaulichen Entwicklung Rechnung und setzt einen markanten Stadtbaustein. Bahnhofseitig entsteht ein städtischer Aussenraum, der das Gebäude mit dem Neubau des Zürcher Oberländers und der Bahnhofunterführung verbindet. Durch die Aufteilung des Volumens in zwei Baukörper entsteht zwischen diesen ein begrünter Aussenraum. Auf der oberen Ebene ein privater Garten mit Spielplatz für die Bewohner*innen. Auf der unteren Ebene eine Hofinsel mit Wasserspiel als Vorplatz für die Bankfiliale. Im Erdgeschoss befindet sich die Bankfiliale. Die unterschiedlichen Zonen um den Innenhof ermöglichen ein flexibles Nutzungskonzept. Der begrünte Innenhof bringt Tageslicht in die rückwärtigen Räume des Erdgeschosses.

Projektierung
Im Erdgeschoss befindet sich die Bankfiliale. Hier befinden sich die 24-Stunden-Zone, der Empfang, eine Lounge, ein Veranstaltungsbereich und die Beratungsräume, die sich um den Innenhof gruppieren. Ein begrüntes Atrium bringt Tageslicht in die rückwärtigen Räume des Erdgeschosses. Die Materialisierung ist mit wenigen hochwertigen Materialien in Naturtönen gestaltet.
In den vier Obergeschossen sind die Arbeitszonen um einen Erschliessungs- und Treppenkern organisiert. Offene Bürozonen wechseln sich mit geschlossenen Einzelbüros, Besprechungs- und Aufenthaltsräumen ab. Grossflächige Verglasungen sorgen für eine optimale Belichtung der Raumtiefen.
Das Wohngebäude mit insgesamt 19 Wohnungen auf fünf Geschossen bietet 1,5- bis 3,5-Zimmerwohnungen. Jede Wohnung verfügt über eine überdachte Eckloggia, an die sich die Wohn- und Essbereiche anschliessen. Ein Raumteiler zoniert die Wohnungen und nimmt die Einbauschränke auf. Materialisierung und Möblierung sind schlicht, hell und elegant.
Das Gebäude wurde im Minergie-Standard erstellt, die Dachflächen sind mit Fotovoltaikpaneelen bestückt und liefern so Strom für den Bankbetrieb und die Bewohner. Die Wärmeerzeugung erfolgt über Erdsonden und Wärmepumpen.

Das Projekt von Meierpartner Architekten wurde von Elisa Schreiner veröffentlicht.

192060411