House with Thick Walls
,
Schweiz
Veröffentlicht am 03. April 2025
Gagliardi architectes SA + Tobias Gagliardi Architects gmbh
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das «Haus» entstand aus dem Zusammenbau aufeinanderfolgender Nebengebäude einer Wassermühle, die vom nahe gelegenen Fluss Dranse abgeleitet wurde. Die drei getrennten Volumen wurden horizontal zusammengefügt, indem ihre beiden Wohngeschosse, das Erdgeschoss und das Obergeschoss, auf eine einzige Ebene gebracht wurden. Der Boden im Erdgeschoss besteht aus einem isolierten Fliesenboden. Die irreparablen Böden im Obergeschoss wurden durch Holzplatten ersetzt. Ein leicht geschliffener Weber-Flüssigestrich bedeckt alle Böden. Die Wände der Hülle wurden in einer Unterkonstruktion isoliert, auf der dreilagige Tannenholzpaneele oder Fermacell angebracht wurden. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe liefert die Heizenergie, die über Rohrschlangen in den Estrichen verteilt wird. Die Wärmedämmung wurde für einen Teil der Nordseite zwischen den Sparren eingebaut und für den Rest auf dem Boden des Dachbodens verlegt. Das Gebäude beherbergt nun eine Zweitwohnung und eine Notariatskanzlei.
Das Projekt entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen Gagliardi Architectes und Tobias Gagliardi Architects. Es wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2025 eingereicht und von Estelle Gagliardi publiziert.