Mehrfamilienhaus im Stockwerkeigentum 8008 Zürich

1802 von 3771

 
8008 Zürich,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012

Strassenfassade Das Gebäude in seiner Umgebung Hoffassade Wohn- und Essraum mit Küche Attika mit Dachterrasse Erker mit Bad Innenansicht

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Forchstrasse 80, 8008 Zürich, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2007

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
1101 m²
Gebäudevolumen
3680 m³

Beschreibung

Zur Aufgabe ein Wohnhaus an einer stark befahrenen Strasse zu bauen

Dieser Abschnitt der Forchstrasse, ein Strassenraum der Jahrhundertwende, charakterisiert eine städtebauliche Haltung des Rektos – Versos: eine repräsentative Fassadenfront mit zweckorientierten Rückfassaden. Da und dort haben Architekten im Laufe des 20. Jahrhunderts durch ihre Neubauten verschiedene Interpretationen dieser ursprünglichen Absicht vorgeschlagen. Das Gebäude der Forchstrasse 80 wollte diese Herausforderung annehmen und eine zeitgemässe Antwort einbringen.

Die Problemsituation war, dass die repräsentative Strassenfassade heute eine stark befahrene Strasse abgrenzt. Sich nicht mit dieser Tatsache auseinanderzusetzen wäre ein unverzeihliches Versehen. Der Widerspruch konnte sich nur in einer akrobatischen Umkehrung zwischen Nutzen und Erscheinen lösen: Wohn- und Schlafräume zur ruhigen, sonnigen Rückseite gegen Süden; Treppenhaus, Gang und Nasszellen zur exponierten Straßenseite hin.

Das Resultat erhält zwangsläufig einen ungewohnten Fassadenausdruck, der das Eigenwillige durch seine klare Wirkung bestätigen soll.

Auf der Strassenseite macht sich die feste Anordnung der Räumlichkeiten durch eine strukturierte Gliederung von vorfabrizierten Sichtbetonelementen in der Fassade sichtbar. Einzig die Position der Erker-Kippfenster decken die individuelle Anordnung der Bäder auf.

Die lockere Fensterverteilung an der südlichen Fassade hingegen widerspiegelt die relative Freiheit der Stockwerk Eigentümer in der Gestaltung Ihrer Wohnungsgrundrisse, die durch die stützenfreie Konstruktion ermöglicht wurde.

Projektbeteiligte Unternehmen

Anbieter

192201619