Drei Wohnhäuser im Stockwerkeigentum

 
8952 Schlieren,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012

Fassaden Strassenseite Umgebung Gang und Wohnküche Fassade Gartenseite Kontext

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Badenerstrasse 39, 8952 Schlieren, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2007

Gebäudedaten nach SIA 416

Gebäudevolumen
16'790 m³

Beschreibung

Zum Kontext:

Die Lage des Grundstückes neben einer Tankstelle, entlang einer wichtigen Verkehrsachse der Zürcher Agglomeration, hatte offensichtlich nichts spannendes für neue Wohnungsbauten zu bieten. Die erste Aufgabe der Architekten galt dem Entdecken von versteckten Qualitäten. Die als Nachteil erhobenen Kriterien sollten zum Erfolgsträger des Projektes werden.

Die brandneue Tankstelle in einer eher amorphen Umgebung wurde als entscheidende Verankerung interpretiert. Nicht durch die direkte Übertragung ihrer roten, gelben und blauen Thermolackierungen, sondern vielmehr durch eine Verstärkung ihrer Ausstrahlung als spielerisch und grell, wurde sie in die Architektur der drei neuen Wohnbauten aufgenommen.

Eine Raststätte beherbergt eine entspannte Geschäftigkeit. Sie ist Pause in der Bewegung und zugleich Ort zur Verpflegung vor der Weiterfahrt. Dahinter präsentieren sich die drei gleichförmigen Gebäude als nebeneinander gesetzte Symbole der Sesshaftigkeit. Sie kehren augenfällig der Strasse den Rücken, lassen jedoch einen freundlichen, geschützten sowie offenen Bereich erahnen.


Zur Architektur:

Anstelle die volle Gebäudehöhe und maximale Geschosszahl gemäss Bauordnung auszunützen, wurden weniger hohe, dafür längere und schmalere Baukörper bevorzugt. Gegen die Strasse parallel hintereinander angeordnet und auf der ganzen Breite des Grundstückes angelegt, schützen sich die Baukörper vor Verkehrsimmissionen.

Die schmale Gebäudeform erlaubte eine geeignete Einteilung der Innenräume nach Lärmempfindlichkeit. Alle Schlafräume liegen an der südlichen Fassade, werden von den Wohnräumen an der Stirnfassade eingefasst und von Küchen/Bädern/Treppenhaus an der Nordseite geschützt. Der geschlossene Eindruck der Nordfassaden kontrastiert mit den Stirn- und Südfassaden, deren Offenheit mit den durchgehenden Balkonen unterstützt wird.

Projektbeteiligte Unternehmen

Anbieter

192060486