Villa mit Atelier
,
Schweiz
Veröffentlicht am 28. März 2023
L3P Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Präzise skulpturale Architektur - eine einheitliche Materialauswahl und ein konsequentes, minimalistisches Design prägen das Wohn- und Atelierhaus
Ausgangslage
Das parkähnliche Grundstück liegt am Rand der kleinen Gemeinde, in Nachbarschaft zu Feldern, Wald und Wiesen. Die private Bauherrschaft wünschte sich einen Neubau, der eine Verbindung zur umgebenden Natur schafft und ausreichend Platz für alle Bewohner und ihre Interessen bietet.
Entwurfsidee
Drei Volumen, bestehend aus Wohnbereich, Atelier und Garage, gruppieren sich um ein begrüntes Atrium. Die schweren Körper aus dunklem Klinker markieren eine erdverbundene Präsenz und werden umspielt von leichten, stützenfreien Vordächern, die nach dem Park zu greifen scheinen. Es entstehen spannende Zwischenräume, die den einzigartigen Blick in die Natur inszenieren. Die Natur wiederum umfliesst die Volumen und vernetzt das Ensemble mit seiner Umgebung. Der Außenbezug setzt sich im Inneren fort. Bewusst gesetzte, großzügige Fenster öffnen die Baukörper zum Park und ziehen diesen in den Innenraum. Architektur und Natur werden zu einer Einheit.
Projektierung
Die konsequente und sehr minimalistische Materialpalette zeigt sich in den Fassaden und einer Reihe von Elementen, die mit dem grau-braunen Kolumba-Ziegel verkleidet sind. Das Mauerwerk wurde in wildem Verband mit anthrazitgrauen Fugen ausgeführt. Bis auf eine Ausnahme haben alle Türen und Fenster gemauerte Laibungen, die in das Gebäude eingezogen wurden, um den massiven Charakter der Ziegelwände zu betonen. Neben den Ziegeln wird das äußere Bild von Kupfer definiert: die Garagentore und Türen sind damit verkleidet, ebenso die großen Flächen der Vordächer und ein Fenstererker im Atelier. Das gold-glänzende Kupfer bildet einen eleganten Kontrast zu den rustikalen, graubraunen Ziegeln.
Das Innere des Hauses zeichnet sich durch helle, mit Kalk verputzte Wände und Böden in passenden Farben aus. Feste Elemente wie Türen, Wandpaneele, Schränke, Regale und Bänke wurden eigens für das Haus entworfen und aus Nussbaumholz gefertigt, dessen dunkler Ton den hellen Oberflächen der Räume Wärme und Glanz verleiht. Das Kupfer findet sich auch im Inneren des Gebäudes, unter anderem an Handläufen, Tür- und
Fensterbeschlägen wieder.