Wohnprojekt Orangerie
,
Schweiz
Veröffentlicht am 14. Juni 2016
Eglin Partner Architekten AG + Schweizer Hauser Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
In einem ruhigen Wohnquartier nahe der Limmat wurde die Vision vom gemeinsamen Wohnen im Alter realisiert. Vier quer zueinander gestapelte Volumen bilden den architektonischen Rahmen des Neubaus. Der verglaste Zwischenraum im Eingangsgeschoss ist sowohl Erschliessungszone als auch gemeinschaftliche «Orangerie» und Begegnungsort.
In einem ruhigen Wohnquartier nahe der Limmat und in Gehdistanz zum Bahnhof und zu Einkaufsmöglichkeiten realisierte die Bauherrschaft die Vision vom gemeinsamen Wohnen im Alter. Das Projekt bietet sowohl individuelle Wohnflächen wie auch gemeinschaftliche Räume und Begegnungszonen. Unter Ausnutzung des Geländesprungs zwischen Zufahrtstrasse und Garten bilden vier quer zueinander gestapelte Volumen den architektonischen Rahmen. Der verglaste Zwischenraum im Eingangsgeschoss ist sowohl Erschliessungszone als auch gemeinschaftliche «Orangerie» und Begegnungsort. Innerhalb der einzelnen Volumen wurden individuelle, auf die Bedürfnisse der Bewohnerschaft zugeschnittene Raumaufteilungen realisiert. Die Architektur bringt sowohl die Eigenständigkeit der einzelnen «Hauseinheiten» als auch die Verbindung zu einem gemeinschaftlichen Ganzen zum Ausdruck. Der Putz der einzelnen Volumen ist farblich und strukturmässig leicht differenziert. Der unbeheizte Zwischenraum weist ein Übergangsklima auf und ist auch architektonisch mit rötlichem Plattenbelag, Metalltreppe aus verzinkten Metallprofilen und Glasfüllungen als Übergang zwischen Innen und Aussen lesbar. Das Gebäude ist im Minergie Standard ausgeführt und speist über eine Photovoltaikanlage auf dem Attikadach einen grossen Teil des notwendigen Stroms selbst.