Schulanlage Margeläcker in Wettingen
,
Schweiz
Veröffentlicht am 14. Juni 2016
Eglin Partner Architekten AG + Schweizer Hauser Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die 1969 erbaute Schulanlage Margeläcker weist sowohl architektonisch als auch räumlich hohe Qualitäten auf. Die Aufstockungen führen diese Qualitäten weiter und werden als selbstverständliche Erweiterung der bestehenden Bauten wahrgenommen. Sie entstanden in vorfabrizierter Holzelement- und Trockenbauweise (Wände, Decken, Böden). Die äussere Verkleidung der Holzbauten erfolgte in Weiterführung der vorhandenen Fassadenelemente in Aluminium und im Brüstungsbereich in Sichtbeton. Durch die Differenzierung der äusseren Materialisierung bleibt die ursprüngliche Volumetrie der Schulbauten I und II ablesbar. Das neue Schulhaus III wird durch seine architektonische Annäherung an die anderen Schulbauten in das neue Gesamtensemble integriert. Die vorgenommenen Interventionen stärken so die Gesamtanlage als Ganzes.
Mit der Erweiterung und Aufstockung der Schulanlage entstanden 14 zusätzliche Schulzimmer sowie 18 neue Gruppenräume, eine neue Küche für die Hauswirtschaft und ein neuer Mehrzweckraum. Die differenzierte Materialisierung im Innern – Holzverkleidung in den Unterrichtsräumen und grosse Duripanelplatten in den Erschliessungs- und Nebenraumzonen – unterstützt die Grundrissstruktur zusätzlich. Die Aufstockung ist als «zeitgemässer» Innenraum erlebbar.