Pixy Headquarters

 
5417 Untersiggenthal,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Eglin Partner Architekten AG + Schweizer Hauser Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013

Frontalansicht Geschlossener Gebäudekörper mit Ausschnitt für Eingang Seitenansicht Bewegliche Klappläden, Seitenansicht Eingangshalle von oben Nassräume im Kernbereich Besprechungsraum und Betonkern Besprechungsraum mit Oblicht Gesamtansicht bei Dämmerung Eingangspartie bei Dämmerung Gehäuse / Gebäude

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Schiffmühlestrasse, 5417 Untersiggenthal, Schweiz
Fertigstellung
01.2008

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
1280 m²
Gebäudevolumen
5400 m³

Beschreibung

Die PIXY AG ist ein weltweit führendes Elektronikunternehmen in der Entwicklung und Produktion von Visualisierungssystemen im Transportwesen. In ihrem neuen Hauptsitz werden qualitativ hochwertige Geräte und Software zur Datenvisualisierung entwickelt und hergestellt. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen 25 Mitarbeiter.

Als Solitärgebäude mit einer introvertierten Grundanlage widerspiegelt das Konzept die Konzentration auf die innere Funktion, die Entwicklung und Herstellung von hoch spezialisierten Steuerungsgeräten, die in hermetischen «black boxes» weltweit zum Einsatz kommen.

Das zweigeschossige Gebäude steht auf einem leicht aus dem Gelände heraus laufenden Sockel aus schwarzem Beton. Dadurch hebt es sich von der Umgebung leicht ab und wird in seiner eigenständigkeit gestärkt. Diese Sockelzone bildet den Eingangs- und Fussgängerbereich.

Räumlich und strukturell ist das Gebäude aus konzentrischen Schichten aufgebaut, die sich um den in Sichtbeton gehaltenen Kern anordnen. Das Raumprogramm ist auf zwei Geschosse verteilt: Im Erdgeschoss befinden sich Fabrikation und Montage, im Obergeschoss liegen die Arbeitsplätze der Soft- und Hardwareentwickler. In der zweigeschossigen Eingangshalle sind die beiden Hauptebenen räumlich miteinander verbunden und über eine Treppe aus eloxiertem Aluminium erschlossen.

Die Fassade aus eloxiertem Lochblech erlaubt mit ihren beweglichen Klappläden eine individuelle Steuerung des Lichteinfalls und der Öffnung zum Aussenraum. Als architektonische Interpretation der Corporate Identity der Firma Pixy gibt die Fassade dem Gebäude eine eigenständige und wandelbare Erscheinung.

Eine einfache Materialpalette bestehend aus grauem und schwarzen Sichtbeton, Aluminium, Glas und weiss gestrichenem Kalksandstein betont den technischen Charakter des Gebäudes.

Das Umgebungskonzept sieht eine Trennung zwischen Fussgänger- und Fahrzeugbereich vor. Die auf dem Gebäudesockel liegende Fussgängerzone bildet mit einer lockeren Baumbepflanzung den Vorplatz des Eingangs sowie den Aussenbereich der Cafeteria. Die Parkplätze und Anlieferung liegen auf der Ost- und Nordseite des Gebäudes und bilden zusammen mit den in schwarzem Beton gegossenen Carports eine eigenständige und klar umrissene Erscheinung für die Pixy AG.

192081128