Leuthard Bürolandschaft 4.0

 
5634 Merenschwand,
Schweiz

Veröffentlicht am 06. Juli 2020
fsp Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2021

Büro_Innen Büro_Aussen Büro_Innen Visualisierung_Innen Visualisierung_Innen Visualisierung_Innen 3D_Druck 3D_Druck Punkteabsteckung Punkteabsteckung HoloLens_BIM2Field Grundriss_EG_und_Umgebung Grundriss_OG Anischten 3D_FM_Modell

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Luzernstrasse 14, 5634 Merenschwand, Schweiz
Fertigstellung
12.2019

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Grundstücksfläche
3395 m²
Geschossfläche
2750 m²
Nutzfläche
2400 m²
Gebäudevolumen
11'200 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
6,0 Mio. CHF
Anzahl Arbeitsplätze
82
Parkplätze
121

Beschreibung

Passend zur Bezeichnung Industrie 4.0 sind es vier Bereiche, in denen sich Unternehmen wie Leuthard mit ihren Mitarbeitenden weiterentwickeln müssen. Nebst den Herausforderungen auf technischer Ebene, sind neuen Arbeitsprozesse und -methoden erforderlich sowie ein neues Miteinander, um im digitalen Zeitalter in der Produktivität dazugewinnen zu können. Unser Fokus: Industrielles Denken in der Bauwirtschaft.
Der Logik der Industrie 4.0 folgend hat sich Leuthard entschieden, mit dem Neubau einer Bürolandschaft in Merenschwand im Jahr 2019 auch räumlich optimale Bedingungen zur kollaborativen Zusammenarbeit zu realisieren. Die Einführung von Lean Construction stellte in diesem Zusammenhang einen weiteren, ebenso stringenten Schritt auf dem Weg zur Industrialisierung unserer Prozesse dar.
Transparente Planungsprozesse, modellbasierte Kollaboration, Punktabsteckung aus dem Modell, 3D gedruckter Beton, Augmented Reality und eine Rekordbauzeit von 3.5 Monaten ist ein kleiner Auszug der Leuthard Bürolandschaft 4.0
Am Bespiel der neuen Bürolandschaft zeigt Leuthard auf, wie realistisch und umsetzbar die Ideen der Bauwirtschaft 4.0 sind.
Aus Sicht des Bauherren wurde das Projekt durch die Methoden LEAN und BIM von Anfang an transparenter. Die anfangs angedachte Bauzeit wurde um die Hälfte reduziert, Kosten wurden klar ersichtlich, der Stand der Planung war durch den BIM Projektraum jederzeit online abrufbar und betriebsrelevante Informationen wurden in die Modelle eingepflegt um diese nach Baufertigstellung weiter nutzen zu können.

Pläne + Downloads

Downloads

192060825